Plombergstein
Plombergstein, Ansicht von der Ortschaft Laim in St. Gilgen
Der Plombergstein ist eine felsige Erhebung im Norden der Flachgauer Gemeinde St. Gilgen. Er ist 830 m ü. A. hoch.
Allgemeines
Der Berg ist ein beliebtes Ziel von Kletterern. Vom Gipfel bietet sich ein herrlicher Ausblick auf St. Gilgen, den Wolfgangsee und die umgebende Landschaft.
Geschichte
In den Mitteilungen der Gesellschaft für Salzburger Landeskunde schreibt Gustav Zeller, 1894 bis 1898 Bürgermeister der Stadt Salzburg und Landeskundler, dass es Steinbrüche am Plomberg gegeben hatte, wo Kalkstein gebrochen wurde. Er könnte aber auch den Plomberg gemeint haben, der sich weiter nordwestlich erhebt.
Weblink
- Lage auf AMap (aktualisierter Datenlink 29. September 2023)
Quellen
- Gemeinde St. Gilgen
- Austrian Map, Teil der Österreichischen Karte des Bundesamts für Eich- und Vermessungswesen (BEV), im Internet unter maps.bev.gv.at abrufbar.