SALZBURGWIKI:Löschkandidaten/Archiv/2015

SALZBURGWIKI:Löschkandidaten/Archiv/2015

2015

Artikel

Austria-fun

Der alte Weblink im Artikel Austria-fun - www.austria-fun.at - wird auf eine deutsche Domäne weitergeleitet, unter der das Unternehmen F&R Brillen GmbH in Landshut, Bayern erscheint. Ich konnte keinen Salzburgbezug finden, wenn man davon absieht, dass möglicherweise die Brillen auch in Salzburg verkauft wurden. Wenn nicht bis 12. Dezember 2015 im Artikel ein eindeutiger Salzburgbezug, der über den Verkauf hinaus geht, zu lesen ist, wird er Artikel gelöscht meint Peter (Diskussion) 17:29, 4. Dez. 2015 (CET)

Bis 17. Dezember 2015 keine Reaktion, daher Artikel gelöscht Peter (Diskussion) 20:19, 17. Dez. 2015 (CET)
Am 22. Jänner 2018 einen Artikel mit Salzburgbezug erstellt - somit allfälliger Löschantrag hinfällig Peter (Diskussion) 21:20, 22. Jan. 2018 (UTC)

Alexander Tatarnikov

Der selbe Artikel Alexander Tatarnikov findet sich in verschiedenen deutschsprachigen Wikis. Es besteht kein ausreichender Salzburgbezug; insbesondere dass der Kunstler anscheinend ein Bild mit dem Salzburger Dom als Hintergrund geschaffen hat, ist kein solcher.

Manfred Theißl

Artikel über ihn ist NICHT erwünscht. Ich beantrage hiermit eine Löschung.

Wenn ein Artikel sein muss/kann/darf, so bitte ich darum, sämtliche Bilder, die von mir geknipst worden sind und sämtliche Informationen, die ich recherchiert habe, dort zu entfernen, da Remora sie - ohne Erlaubnis - in den Artikel eingebracht und somit gegen das Urheberrecht verstoßen hat.

Danke im Voraus. --Andrea (Diskussion) 13:26, 22. Feb. 2015 (CET)

sorry andrea, aber bilder die du selbst im wiki hochgeladen hast und texte die du selbst hier verfasst hast, unterliegen keinem gesonderten copyright, dass nur du sie verwenden dürftest. hier verstößt niemand gegen ein copyright (siehe dazu auch mein mail an dich), meint mecl67 (Diskussion) 13:49, 22. Feb. 2015 (CET)

liebe Andrea, es ist das Grundwesen eines Wikis, dass man Texte und Bilder, die darin vorhanden sind, einbaut - eine Löschung der Bilder, wenn es der Urheber wünscht, sehe ich nicht als Problem - aber dann sind deine Bilder in jedem Artikel gelöscht meint Peter (Diskussion) 14:46, 22. Feb. 2015 (CET)

Asylwerber in Neumarkt am Wallersee

Da mein Artikel Asylwerber in Neumarkt am Wallersee weder eine Pressemeldung ist noch meine Vorstellung nach Schutzwürdigkeit im Einklang mit SALZBURGWIKI-Richtlinien stehen, möchte ich gerne als einziger Bearbeiter und Urheber diesen Artikel löschen ersucht freundlich Peter (Diskussion) 17:29, 29. Jan. 2015 (CET)

Abseits der Großglockner Hochalpenstraße: Adler, Murmeltiere, Enzian und Wasserfälle

Da mein Artikel Abseits der Großglockner Hochalpenstraße: Adler, Murmeltiere, Enzian und Wasserfälle weder eine Pressemeldung ist noch meine Vorstellung nach Schutzwürdigkeit im Einklang mit SALZBURGWIKI-Richtlinien stehen, möchte ich gerne als einziger Bearbeiter und Urheber diesen Artikel löschen ersucht freundlich Peter (Diskussion) 17:31, 29. Jan. 2015 (CET)

Georgiritt in Sommerholz

Da mein Artikel Georgiritt in Sommerholz weder eine Pressemeldung ist noch meine Vorstellung nach Schutzwürdigkeit im Einklang mit SALZBURGWIKI-Richtlinien stehen, möchte ich gerne als einziger Bearbeiter und Urheber diesen Artikel löschen ersucht freundlich Peter (Diskussion) 17:33, 29. Jan. 2015 (CET)

Griechisches Einweihungsfest im Restaurant Niko der Grieche in Neumarkt am Wallersee

Da mein Artikel "Griechisches Einweihungsfest im Restaurant Niko der Grieche in Neumarkt am Wallersee" weder eine Pressemeldung ist noch meine Vorstellung nach Schutzwürdigkeit im Einklang mit SALZBURGWIKI-Richtlinien stehen, möchte ich gerne als einziger Bearbeiter und Urheber diesen Artikel löschen ersucht freundlich Peter (Diskussion) 17:35, 29. Jan. 2015 (CET)

Hostienschänder, Plättenfahrer und Moorbader: Rundfahrt durch das obere Innviertel

Da mein Artikel Hostienschänder, Plättenfahrer und Moorbader: Rundfahrt durch das obere Innviertel weder eine Pressemeldung ist noch meine Vorstellung nach Schutzwürdigkeit im Einklang mit SALZBURGWIKI-Richtlinien stehen, möchte ich gerne als einziger Bearbeiter und Urheber diesen Artikel löschen ersucht freundlich Peter (Diskussion) 17:38, 29. Jan. 2015 (CET)

Löschantrag zurückgezogen Peter (Diskussion) 20:07, 29. Jan. 2015 (CET)

Besuch im Kapuzinerkloster Salzburg

Da mein Artikel Besuch im Kapuzinerkloster Salzburg weder eine Pressemeldung ist noch meine Vorstellung nach Schutzwürdigkeit im Einklang mit SALZBURGWIKI-Richtlinien stehen, möchte ich gerne als einziger Bearbeiter und Urheber diesen Artikel löschen ersucht freundlich Peter (Diskussion) 17:38, 29. Jan. 2015 (CET)

Moorgeister, Bierbader, Traktor-Roas und Bauerngolf – ein Besuch im Seelentium im Innviertel

Da mein Artikel Moorgeister, Bierbader, Traktor-Roas und Bauerngolf – ein Besuch im Seelentium im Innviertel weder eine Pressemeldung ist noch meine Vorstellung nach Schutzwürdigkeit im Einklang mit SALZBURGWIKI-Richtlinien stehen, möchte ich gerne als einziger Bearbeiter und Urheber diesen Artikel löschen ersucht freundlich Peter (Diskussion) 17:41, 29. Jan. 2015 (CET)

Löschantrag zurückgezogen Peter (Diskussion) 20:07, 29. Jan. 2015 (CET)

Jubiläums-Cäcilia-Konzert der Trachtenmusikkapelle Neumarkt am Wallersee

Da mein Artikel Jubiläums-Cäcilia-Konzert der Trachtenmusikkapelle Neumarkt am Wallersee weder eine Pressemeldung ist noch meine Vorstellung nach Schutzwürdigkeit im Einklang mit SALZBURGWIKI-Richtlinien stehen, möchte ich gerne als einziger Bearbeiter und Urheber diesen Artikel löschen ersucht freundlich Peter (Diskussion) 17:41, 29. Jan. 2015 (CET)

Sebastian Hierschneider

Sebastian Hierschneider: Eine Internet-Suche zeigt, dass es einen solchen Fußballspieler, und vermutlich eine solche Person, außerhalb des SALZBURGWIKI nicht gibt. Daher beantrage ich Schnelllöschung. --Iwearnarrisch (Diskussion) 17:26, 9. Nov. 2014 (CET)

Doris Kiefel

Bitte den Artikel "Doris Kiefel" löschen - Die Person Doris Kiefel will keine Präsenz auf Salzburg-Wiki. Danke !

das verstehe ich jetzt nicht ganz: der Artikel basiert auf einem Beitrag der Salzburger Nachrichten, im Web der Erzdiözese Salzburg findet sich ein längerer Beitrag, es gibt ein youtube-Video im Netz und andere Artikel. Im Archiv der Salzburger Nachrichten finden sich online einige Artikel. Und hier im Lexikon über Salzburg und Salzburger der Salzburger Nachrichten möchte sie nicht vertreten sein? Der Artikel steht hier seit 2008. Könnte sich die "Person Doris Kiefel" bitte persönlich an Claus Meyer von den Salzburger Nachrichten wenden, der den Artikel angelegt hatte und auch für das Projekt SALZBURGWIKI verantwortlich ist ersucht freundlich Peter (Diskussion) 21:32, 21. Jul. 2014 (CEST)

Bilder

Bild vom Grab Reinhold Kiesel

Bitte die Versionen Datei:Grab-Reinhold-Kiesel-1-jpg.jpeg und Datei:Grab-Reinhold-Kiesel-1.jpg löschen, danke im Voraus. --Andrea (Diskussion) 23:00, 10. Jun. 2014 (CEST) (Der korrekte Name des Bildes lautete: Datei:Grab-Reinhold-Kiesel.jpg)

Datei:Pferdeschwemme-Herbert-von-Karajanplatz.jpg

Bild irrtümlich unter inkorrektem Namen hochgeladen, kann daher gelöscht werden. --Andrea (Diskussion) 10:31, 29. Mär. 2014 (CET) (Der korrekte Name des Bildes lautet: Datei:Herbert-von-Karajan-Platz.jpg)

Datei:Stammtisch-16.06.2015-1.jpg

Ich beantrage die Löschung des Bildes, da ich mich durch die Darstellung auf dem Bild in meinem Persönlichkeitsrecht verletzt fühle. Elisabeth (Diskussion) 18:21, 22. Jun. 2015 (CEST)

da ein Persönlichkeitsrecht verletzt wurde, wird das Bild gelöscht Peter (Diskussion) 19:06, 22. Jun. 2015 (CEST)
Danke für's Löschen. Zu meiner Ärgernis wurde es aber nun neuerlich hochgeladen, woraufhin ich nun einen weiteren Löschantrag gestellt habe. Elisabeth (Diskussion) 07:54, 24. Jun. 2015 (CEST)
da ein Persönlichkeitsrecht verletzt wurde, wird das Bild gelöscht mecl67 (Diskussion) 08:04, 24. Jun. 2015 (CEST)

Das Bild ist weg. Ich hoffe, du bist nun "zufrieden", Elisabeth. Soll ich die anderen Bilder, die ich von dir gemacht habe, auch löschen oder "dürfen" sie "gnädigerweise" stehen bleiben, fragt --Andrea (Diskussion) 19:04, 24. Jun. 2015 (CEST)

Bilder-Löschantrag von Andrea

Hiermit beantrage ich eine Löschung sämtlicher Bilder, die mich bei einem der Stammtische zeigen. Der Grund dafür: Ich bin mit der Darstellung nicht einverstanden und verweise auf das Persönlichkeitsrecht.
Gleiches Recht für alle.
Ich gebe euch 24 Stunden Zeit, die Bilder zu entfernen. (vielleicht überlege ich mir die Sache noch einmal, aber nur vielleicht ...).
--Andrea (Diskussion) 19:10, 24. Jun. 2015 (CEST)

du brauchst hier bitte kein Ultimatum stellen, dein Recht am persönlichen Bild wird genauso wie bei anderen gleichartigen Ansuchen berücksichtigt und die Bilder wurden gelöscht Peter (Diskussion) 20:40, 24. Jun. 2015 (CEST)

Ich hab's mir anders überlegt: Die Bilder können bleiben und zwar alle.

Also lade sie wieder hoch - du machst eh, was du willst.; )

Andrea (Diskussion) 21:28, 24. Jun. 2015 (CEST)

Pass einmal jetzt auf Andrea: wir sind hier kein Kindergarten und ich bin hier nicht als Kindermädchen angestellt. Wenn du jetzt wieder die Bilder hochladest, werden sie gemäß deinem Wunsch gelöscht werden und die Administratoren werden über eine Sperre von dir nachdenken meint Peter (Diskussion) 21:53, 24. Jun. 2015 (CEST)

Ich ziehe hiermit meinen Löschantrag zurück und bitte höflich darum, dass die Bilder und zwar alle wieder hochgeladen werden.
Was ist an einer höflichen Bitte so schwer zu verstehen?, wundert sich Andrea (Diskussion) 22:19, 24. Jun. 2015 (CEST)

du hast jetzt heute drei Administratoren mehrere Stunden lang beschäftigt - jetzt reicht es! Du bist ein erwachsener Mensch und wenn du eine Löschung aufgrund des Rechts am eigenen Bild verlangst, weil du so nicht abgebildet sein willst, dann wird diese Löschung durchgeführt. Peter (Diskussion) 22:26, 24. Jun. 2015 (CEST)

Wer sind drei ? Du bist ein Admin und Claus. Wer soll der oder die dritte sein ? Da bin ich ratlos.
Ich wiederhole hiermit meine höfliche Bitte, die auch so gemeint ist, die Bilder wieder hochladen (ich habe sie nie selbst hochgeladen, weder früher noch heute) und stehen zu lassen. Und bedanke mich im Voraus höflich dafür.
Der Löschantrag wird hiermit zurückgezogen, bitte, danke.
Falls ich dich irgendwann/irgendwie heute mit meinen Beiträgen provoziert haben sollte, so entschuldige ich mich ebenso höflich bei dir, nur bei dir Peter, dafür. Und hoffe, dass du meine ehrliche Entschuldigung annimmst.
--Andrea (Diskussion) 22:36, 24. Jun. 2015 (CEST)