Schnöllmarterl

Das Schnöllmarterl ist ein Marterl in der Flachgauer Gemeinde Elsbethen.

Geschichte

An der Stelle starb der Holzknecht der Mayr-Melnhof Forstverwaltung Rupert Schnöll nach einem Herzinfarkt am 9. April 1991. 1992 errichtete Josef Herbst im Auftrag von Johanna von Oswald das Marterl. Die Schmiedeeisenarbeiten sind von Herbert Eckschlager.

Beschreibung

Das einfache, 1,8 m hohe Kastenkreuz steht zwischen der Haslau und dem Klausgut am Westhang des Schwarzenberges. Es ist aus Lärchenholz, das Satteldach ist mit Schindeln gedeckt. Im rautenförmigen Kasten ist eine Christusfigur im 3-Nagel-Tyous befestigt. Auf einer Holztafel unter dem Kreuzkasten steht die Inschrift: "Herr Dein Wille geschehe Rupert Schnöll 31.12.1916 – 09.04.1991" angebracht. Unterhalb der Tafel ist eine schmiedeeiserne Laterne angebracht. Am Fuß des Kreuzes steht eine Eternitschale mit Trockenblumen.

Quelle

Marterl.at