Schupfnerkreuz

Das Schupfnerkreuz" ist ein Kreuz in der Flachgauer Gemeinde Seeham.

Geschichte

Von 1872 bis 1972 stand beim Schupfnerbauer eine Kapelle, die jedoch wegen Baufälligkeit abgetragen wurde. An ihrer Stelle wurde das Wegkreuz aufgestellt. Die Christusfigur schnitzte Johann Eder aus Berndorf, von ihm sind auch das Holzkreuz, die Rückwand und das Dach.

Beschreibung

Das 2,5 m hohe Kreuz steht an der Straße, die hinter dem Schupfnerbauernhof vorbeiführt. Der Korpus ist grob geschnitzt und im 3-Nageltypus. Er blickt, von einer Dornenkrone gekrönt, geradeaus, der Brustkorb wölbt sich stark nach vorne. Im unteren Teil des Kastens befindet sich eine Querverstrebung. Eine kleine Holzkonsole mit Eisengittern für Blumenschmuck ist in der Mitte des Kreuzstammes angebracht. Geschützt wird das Kreuz durch ein Satteldach mit Zierlattung.

Quelle