Staatssekretär

Ein Staatssekretär ist in Österreich ein politischer Amtsträger, der in einem Bundesministerium unter dem Bundesminister tätig ist.

Salzburgbezug

Aus dem Land Salzburg kamen folgende Staatssekretäre:

  • 1934: Bartholomäus Hasenauer (CSP), Staatssekretär im Bundesministerium für Land- und Forstwirtschaft
  • 1938: Ludwig Stepski-Doliwa, Staatssekretär für Industrie im Bundesministerium für Handel und Verkehr
  • 1971 – 1983: Elfriede Karl (SPÖ), Staatssekretärin im Bundeskanzleramt und (ab 1979) im Bundesministerium für Finanzen
  • 1994 – 1996: Gerhard Schäffer (ÖVP), Staatssekretär im Bundeskanzleramt mit dem Wirkungsbereich Sport und Regierungskoordination
  • 1995 – 2000: Benita Ferrero-Waldner (ÖVP), Staatssekretärin im Bundesministerium für auswärtige Angelegenheiten
  • 2004 – 2007: Eduard Mainoni (FPÖ/BZÖ), Staatssekretär im Bundesministerium für Verkehr, Innovation und Technologie
  • seit 2017: Karoline Edtstadler (ÖVP), Staatssekretärin im Bundesministerium für Inneres
  • seit 2017: Hubert Fuchs (FPÖ), Staatssekretär im Bundesministerium für Finanzen

Quellen

  • SALZBURGWIKI
  • Voithofer, Richard: Politische Eliten in Salzburg. Ein biografisches Handbuch. 1918 bis zur Gegenwart. Wien (Verlag Böhlau) 2007, Schriftenreihe des Forschungsinstitutes für politisch-historische Studien der Dr.-Wilfried-Haslauer-Bibliothek, Band 32, ISBN 978-3-205-77680-2

Weblink