Tamsweger Leonhardiritt
Der Tamsweger Leonhardiritt ist ein besonders bekannter Leonhardiritt, der von der Reitergruppe Tamsweg organisiert wird. Termin ist das Patroziniumsfest am Leonharditag, 6. November, an dem an den hl. Leonhard von Limoges erinnert wird.
Allgemeines
2010 erschienen rund 150 ReiterInnen. Beim Festzug waren die Klöcker aus Moosham und die Dorfmusik Wölting mit dabei. Die Route führte von der Zinsgasse in Tamsweg über den Marktplatz zur Wallfahrtskirche St. Leonhard ob Tamsweg. Beim "Ursprung" der Leonhardkirche fand ein Festakt mit Pferdesegnung durch Pfarrer Manfred Thaler statt. Im Anschluss fand eine Rosserer Hoagascht statt, bei der die Tamswerger Rosserermusi für Unterhaltung sorgte.
Quelle
- Salzburger Woche, Ausgabe Lungauer Nachrichten, 11. November 2010