Wandnische Veitlbauerngut
Die Wandnische Veitlbauerngut ist ein Fassadenschmuck in der Flachgauer Gemeinde Thalgau.
Geschichte
Das alte Bauernhaus brannte am 29. Oktober 1933 ab und wurde als Neubau an gleicher Stelle mit der Nische oberhalb der Haustüre neu errichtet. Die Nische erhielt eine Figur des hl. Florian als Schutz vor weiteren Bränden. Die Figur wurde um 1970 gestohlen, ist aber auf historischen Aufnahmen zu sehen.
Beschreibung
Die 0,3 mal 0,5 m große Nische befindet sich an der Ostseite oberhalb der Haustüre. Sie ist segmentbogig und weiß gestrichen. Die Öffnung ist von einer Feinputzfasche umgeben. Früher befand sich vor der Nische ein schmaler, verglaster Holzrahmen. Die Nische selbst ist heute leer.