Wappenreliefs am Müllner Schwibbogen
Die Wappenreliefs am Müllner Schwibbogen sind ein Kunstwerk im Salzburger Stadtteil Mülln.
Geschichte
Der Bogen entstand unter der Regierung des Fürsterzbischofs Wolf Dietrich von Raitenau 1611. Die beiden Wappen dokumentieren diesen Bau.
Beschreibung
Die Wappenreliefs befinden sich in der Augustinergasse über der Durchfahrt des dreigeschossigen Verbindungstraktes zwischen dem Müllner Pfarrhof und der Stadtpfarrkirche. Die Reliefs (1 mal 1,5 Meter) sind beidseitig angebracht, aus Adneter Marmor und beinahe identisch. In der Mitte des Reliefs sieht man das Wappen des Erbauers und darunter jeweils die Inschrift:
"WOLFGANGUS THEODORICUS / ARCHIEPISCOPUS AC PRINCEPS / SALISBURGENSIS FUNDATOR".