Wenn angesichts der aktuellen Ziffern seitens der Fachleute die Wiedereinführung der Maskenpflicht dringend empfohlen wird, stellt sich die Frage, warum das Gesundheitsministerium 14 Tage braucht, um das zu …
Zum Artikel des Herrn Pessl möchte ich folgendes bemerken: Am 10. August wurde ich positiv auf Corona getestet, fast zeitgleich mit dem Testergebnis (Abend) bekam ich eine Mitteilung (mehrsprachig) der …
Ab sofort "dürfen" wir nun also wieder Maske tragen - weil so manch selbsternannter Experte dies für sinnvoll erachtet. Kann es sein, dass wir uns an all diese Maßnahmen - ob sinnvoll oder nicht - einfach …
Was mir zwei Jahre lang nicht gelungen ist, das hat mir der neue Gesundheitsminister nach fünf Gasthausbesuchen (zum Zweck des Mittagessens - bei denen ich mich naturgemäß nicht selbst mittels FFP2-Maske …
"Im Moment pfeift es durch" (SN v. 15. 3.) und darunter steht: "Mit steigenden Infektionszahlen wächst auch die Personalnot in den Betrieben. Der Ruf der Wirtschaft nach lockeren Quarantäneregeln wird lauter".…
In ihrem ausgezeichneten Leitartikel vom 16. 2. kommt Frau Karin Zauner zum Schluss, wir könnten - wie die Schweden - verantwortungsvoll mit der neuen Situation um die Lockerungen der Coronabeschränkungen …
Am Samstag in der Früh eine entspannte Fahrt mit dem Zug auf dem Weg nach Wien. Bis Wels - dort füllt sich der Zug plötzlich mit gut gelaunten, lärmenden Fahrgästen. Und schlagartig sehe ich mit Überraschung,…
In Zusammenhang mit Covid wird immer so viel über persönliche Freiheit diskutiert. Wo bleiben die Rechte der chronisch kranken Menschen? Außer Prof. Greil in Salzburg scheint es keinen zu kümmern! Die Politik …
Mit Schaudern erinnere ich mich an die Zeit der "Heimschule", aber sie war notwendig und sinnvoll. Für Eltern, die ihre Kinder nicht zu Hause betreuen konnten oder wollten, gab es in der Schule eine …
Danke dem Chefredakteur, Herrn Andreas Koller, für den Leitartikel in der heutigen Ausgabe vom 14. August. Endlich liest man wieder die richtigen Worte - es ist eine Seuche, ja, und wir müssen lernen damit zu …