Zur Verteilung ganz spezieller Gebäckstücke am diesjährigen Frauentag durch Frau Berthold in Salzburg fällt mir das Zitat eines berühmten österreichischen Psychoanalytikers ein: "Der Verlust der Scham ist das …
Zum Brief von Hans Haberl "Freiheit für alle Frauen" vom 21. Oktober: Mit Bestürzung trifft uns die Nachricht von der Misshandlung und vom Tod der Iranerin Mahsa Amini. Ihre Leidensgeschichte führt uns in …
Danke Herr Haberl für ihren Leserbrief "Freiheit für alle Frauen", ich bin ganz Ihrer Meinung. Auch ich war sehr überrascht, dass Bundespräsident van der Bellen 56 Prozent der Österreicher/-innen für sich …
In seinem "Standpunkt" ("Salzburger Nachrichten", 1. 8.) stimmt Gerhard Öhlinger nicht in das aktuelle Gejammere mit ein, das da ununterbrochen die gleiche Bezahlung für Frauenfußballerinnen fordert, wie sie …
Österreichs Damen verloren im Viertelfinale der Fußball-Europameisterschaften, trotz hervorragender Leistungen, gegen Deutschland mit 0:2. Unsere Spielerinnen ließen sich vom Rekordmeister nicht einschüchtern …
Fußball der Frauen ist großartig, allein es fehlt an Wertschätzung und Unterstützung" titelt Karin Zauner (SN v. 18. 7.). In der gleichen Ausgabe titelt die Sportseite "Laura vor der Karrierekrönung". Die …
Es ist einfach sensationell, dass dem österreichischen Frauen-Nationalteam in einem an Spannung kaum zu überbietenden Match gegen Norwegen der hochverdiente Einzug ins EM-Viertelfinale gelang. Mit wie viel …
Längst stellt sich zu diesem halbherzigen Verbot die Frage der Nachhaltigkeit. Zu oft wurde darüber schon Kritik geübt. Dazu fehlt auch die halbherzige Kritik aus der Psychologie. Ein ermahnender, ernster …
Zu "So funktioniert die Impfpflicht" (SN v. 17. 1.): Ab 16. März soll bei jeder Polizeikontrolle auch der Grüne Pass überprüft werden. Haben die Kontrollierten kein gültiges Impf- oder Genesenzertifikat, …
Die größten Frauenorganisationen sind die katholischen. Auf internationaler Ebene ist der Zusammenschluss der Ordensschwestern mit regelmäßigen Versammlungen der Generaloberinnen die weitaus …