Nach Aussagen des emeritierten Weihbischof Laun, und es sind solche, die kaum eine öffentliche Debatte über die Geisteshaltung desjenigen nach sich zogen, sollen KZ ebenso wenig "geweiht" werden dürfen wie …
In dieser schwierigen Zeit vermisse ich eine theologische Auseinandersetzung mit der Coronakrise. Folgenden Satz, den ich in einem Pfarrbrief gelesen habe: "Die Coronakrise ist keine Strafe Gottes", ist …
Zum Artikel "Was die Ökonomie angeht, ist der Papst auf dem Holzweg" (SN v. 10.10): Die nationalen Regierungen haben nach Ihrer Meinung mit Regularien die multinationalen Konzerne unter Kontrolle: Warum …
Im Artikel vom "Ist die Kirche noch zu reformieren?" (SN v. 1.8.) wird der katholischen Theologin Julia Knop die Frage gestellt, was ihr Bild einer künftigen Kirche wäre. Sie antwortet: "Es wäre eine Kirche, …
Vor kurzem entdeckte ich, dass es zweierlei Dialog in unserer Kirche gibt. Die eine Art ist ergebnisorientiert, sie bemüht sich, eine Lösung im Geiste Jesu zu finden. Die andere Art strebt nicht nach einem …
Ich darf Ihnen schildern, wie ich als Gläubige und als Pfarrgemeinderätin in der gegenwärtigen Krise Kirche wahrnehme. Ab 15. Mai dürfen wieder öffentliche Gottesdienste gefeiert werden. Die Auflagen sind …
In den Schriften der Religionen steht viel Unethisches. Der Dalai Lama ist da geistig schon weiter als sonstiges religiöses Kaderpersonal. Ethik ist für alle wichtig! Religion sollte künftig nur Privatsache …
Der Vatikan plant Task Force gegen Missbrauch in der katholischen Kirche. Schon seit Jahren versucht die Kirche, interne Leitlinien gegen Missbrauch und für den Schutz von Minderjährigen aufzustellen. Wozu …
Mit großer Enttäuschung habe ich zur Kenntnis nehmen müssen, dass auch Papst Franziskus, auf den viele große Hoffnungen gesetzt haben, es nicht schafft (oder schaffen will), wirkliche Reformen durchzuführen. …
Zu den enttäuschten Erwartungen im Hinblick auf das jüngste päpstliche Schreiben (die ich gut verstehen kann) fällt mir auch der Gedanke ein, dass der Papst real gerade so viel Macht hat, wie ihm von den …