pensionserhöhung

Frauen geben schon hundert Prozent

Egal ob Frauen länger arbeiten und dadurch mehr Beitragsmonate selbst aufbringen, es wird an der ausbezahlten Pensionshöhe im Unterschied zu Männern nicht viel ändern. Solange Frauenarbeit generell kein …

Die Forderungen werden immer mehr

Forderungen nach elf Prozent Gehaltserhöhung oder sogar 30 Prozent, Pensionserhöhung von 9,7 Prozent wäre zu wenig, weniger arbeiten bei vollem Lohnausgleich und so weiter. Es hat sich eine Unkultur des …

Pensionssystem: Wie sieht die Zukunft aus?

Ich möchte zu diesem Beitrag von Inge Baldinger ("Wer das Pensionssystem schätzt, reformiert es", SN, 23. Oktober 2013) Stellung nehmen. Mir sprechen diese Zeilen aus der Seele: Ich selbst wurde hinaus …

Angst vor der "Zielgruppe"

Warum wird das Pensionsproblem von keiner Regierung angegangen? Weil es politischer Selbstzerstörung gleichkäme. Fakt ist, dass das Pensionssystem für die "aktiven Pensionisten" gesichert ist, dass aber für …

Es bleibt doch nur die Hälfte übrig

Zum leidlichen Thema "Luxuspensionen". Vielleicht verringert dem Leser Herrn Georg Menewenger (SN, 20. September 2023) das Entsetzen über die Pensionserhöhung der Luxuspensionen, wenn er erfährt, dass von den …

Pensionsschere geht weiter auf

In den SN vom 14. September informieren Sie über die Erhöhung der Pensionen. Sie geben bekannt, dass Herr Minister Rauch sagt, dass eine Pension durchschnittlich um 150 Euro steigen werde. Die Kosten hierfür …

Pensionen auf Pump …

Pensionen auf Pump sind für die Politik leider kein Thema von großer Dringlichkeit, sie ist für mehr Einsatz für die Jugend nicht bereit. Doch um zu verhindern ein böses Erwachen, wären Kurskorrekturen …

Pensionen in der Prozentfalle

Die Pensionen sollen inflationsangepasst um knapp zehn Prozent steigen. Passiert dies für alle gleich, ist das weder gerecht noch volkswirtschaftlich sinnvoll. Die Prozentfalle schlägt zu. Ein Beispiel: Wenn …

Reizthema Pensionen

Gratulation an Inge Baldinger zu ihrem Leitartikel vom 22.  August. Sie hat in aller Deutlichkeit aufgezeigt, wie eindeutig die Berechnung der Wertsicherung der Pensionen geregelt ist und wie unnötig die …