windenergie

Auf Windenergie setzen

Zum SN-Artikel vom 23. September "Keine Angst vor Windenergie": Spanien ist ein wunderschönes Land, speziell der Norden, wo ich am Jakobsweg gewandert bin. Und dort sind ganze Bergketten mit vielen, vielen …

Windenergie: Alles mit Maß und Ziel

Ich sehe die Entwicklung der erneuerbaren Energien (Windräder, Solaranlagen) durchaus kritisch. Grundsätzlich eine gute Sache, um unabhängig von Öl und Gas zu werden und umweltfreundlich Strom zu gewinnen, …

Das Wild bitte nicht vergessen

Beim Bau von Windrädern (auch Photovoltaikanlagen) werden viele Wälder, Wiesen und Felder mit Zufahrtswegen zerschnitten. Diese Anlagen werden vielleicht noch eingezäunt und dann beklagt man sich, dass es …

Windräder neben 308-kV-Masten

Das Thema Windräder lässt viele Wogen hochgehen. Der Alpenverein ist dagegen und die Politik bringt es seit Jahren nicht zusammen, einen Konsens darüber zu finden. Das Argument der Landschaftszerstörung kann …

Windräder auf Skiliftstützen

Nachdem die meisten Menschen bei dem Wort Windrad an die wirklich großen Geräte denken (150 Meter Nabenhöhe bzw. 250 Meter Gesamthöhe), sollte man eines bedenken: Es gibt auch kleinere Windmaschinen (…

Windräder braucht das Land - aber wie viele?

Dass Windkraftwerke geeignet sind, Erdöl- oder Gas-betriebene klimaschädliche Kraftwerke zu ersetzen, steht außer Zweifel. Deshalb steigt auch die Zustimmung der Bevölkerung und bislang skeptische Politiker/-…

Windräder am Berg

Ich finde Windräder auf einem Bergkamm als Notwendigkeit und als technische Ergänzung der Natur und erfreue mich an den Wind- und Drehgeräuschen, wenn man ihnen beim Wandern näher kommt. Und an ihrem …

Bauen wir zuersten Photovoltaikanlagen aus

Energiewandel ja, aber nicht auf Kosten unserer Umwelt mit ihren Bewohnern. Die Windräder sollen's richten. Eigentlich sollte es jeder inzwischen verstanden haben, dass eine intakte Ökologie für unser …

Verschleierte Herkunft unseres Stroms

Zum Leserbrief "Die Gier nach materiellen Dingen" (SN-Lokalteil vom 18. 4.: Sehr geehrter Herr Dr. Schuller-Götzburg, in der Frage der Position des Alpenvereins zur Windkraft geht es doch nicht um …

Keine Windräder auf den Bergen

Es sollte weiterhin möglich sein, die Schönheit und Pracht unserer Berge ohne Windräder zu bewundern und zu genießen. Wir in Salzburg gewinnen sehr viel Strom aus Wasserkraft, das ist umweltfreundliche …