Acleris ferrugana

Salzburg, Flachgau, Fuschl, 1991.09.01

Acleris ferrugana (Tortrix ferrugana [Denis & Schiffermüller], 1775) ist eine Art aus der Ordnung Lepidoptera, Familie Tortricidae.

Verbreitung, Lebensraum und Phänologie[1]

Embacher et al. (2011) geben A. ferrugana in Salzburg aus den Zonen I (Alpenvorland und Flyschzone), Ia (Stadt Salzburg), II (Nördliche Kalkalpen und III (Schieferalpen) an. Die Höhenverbreitung ist aber gering und nur von rund 400 - 1 000 m ü. A. dokumentiert. Die Art wurde bei uns auf Magerwiesen und Sumpfwiesen gefunden, nach Razowski (2001) bewohnt sie aber Misch- und Eichenwälder, Parkanlagen und dergleichen, was für die Raupen (siehe unten) auch zutreffen dürfte. A. ferrugana fliegt in Mitteleuropa in zwei Generationen pro Jahr, die sich teilweise überlappen und von denen die zweite Generation überwintert. Die Nachweise der Imagines in Salzburg erstrecken sich jedenfalls von März bis Oktober (Kurz & Kurz 2015).

Biologie und Gefährdung

Zur tageszeitlichen Aktivität der Tiere liegen aus Salzburg Daten zwischen 13 und 19 Uhr MEZ vor (Kurz & Kurz 2015). Weitere Informationen über die Biologie der Tiere, sowie über die Entwicklungsstadien sind nicht bekannt. Die Raupen leben zwischen versponnenen Blättern von Eiche (Quercus robur), Buche (Fagus sylvatica) oder Salweide (Salix caprea, Angaben nach Razowski 2001). Trotz des Fehlens von Daten zu Lebensweise und Lebensraum wird die Art in Salzburg als ungefährdet betrachtet. Gründe dafür sind hauptsächlich die weite Verbreitung von A. ferrugana im Land, sowie die Wahl der Nahrungspfanzen der Raupen.

Weiterführende Informationen

Über das SALZBURGWIKI-Projekt Fauna und Flora
Das SALZBURGWIKI-Projekt Fauna und Flora möchte eine Übersicht über alle Pflanzen-, Pilz- und Tierarten des Landes Salzburg erstellen. Wer eine Art beschreiben will, kann sich die hier hinterlegte Formatvorlage kopieren und für einen neuen Artikel verwenden. Im Abschnitt "Material und Methoden" wird erklärt, wann deutsche und wann lateinische Namen als Artikelnamen verwendet werden sollen.


Bilder

  Acleris ferrugana – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien auf Wikimedia Commons

Quellen