Alois Giorgini
Kaiserlicher Rat Oberingenieur Alois Giorgini war Bauleiter des von 1909 bis 1913 errichteten Speicherkraftwerks Wiestal und dessen Staumauer.
Leben
Giorgini war verheiratet und hatte jedenfalls eine Tochter, Malvine, die am 7. September 1912 in Triest, Küstenland, den Ingenieur und Staatsbahn-Bauassistenten Karl Trowofsky heiratete.
Anlässlich der Fertigstellung des Speicherkraftwerks Wiestal Ende Oktober 1913 wurde er von der Stadtgemeinde Salzburg zum Oberingenieur ernannt.[1] Anfang April 1914 verlieh im Kaiser Franz Joseph I. den Titel Kaiserlicher Rat.
Quellen
- SALZBURGWIKI-Einträge
- ANNO, Salzburger Chronik, Ausgabe vom 9. September 1909, Seite 5
- ANNO, Deutsches Volksblatt, Ausgabe vom 2. April 1914, Seite 23