Fürstentum Andorra

(Weitergeleitet von Andorra)
Flagge von Andorra
Andorra, topografische Karte

Andorra (amtlich: Principat d'Andorra, deutsch: Fürstentum Andorra) ist ein in den östlichen Pyrenäen zwischen Spanien und Frankreich gelegener demokratischer Staat in Form einer parlamentarischen Monarchie.

Allgemeines

  • Hauptstadt: Andorra la Vella
  • Amtssprache: Katalanisch
  • Fläche: 468 km²
  • Einwohnerzahl: 85 000 (Geschätzt 2024)

Salzburgbezüge

  • Michaela Eßl errang hier 2010 den Weltmeistertitel der Espoirs im Skibergsteigen in Andorra, wo sie überdies Bronze im Vertical-Bewerb sowie mit der Staffel holte.
  • Mirjam Puchner, am 13. März 2019 gelang ihr in der letzten Damen-Abfahrt der Saison in Soldeu ein Weltcupsieg, mit dem sie sich auch die kleine Kristallkugel sicherte sowie im März 2015 beim letzten Europacup-Super-G Rang 9, mit dem sie sich den 3. Gesamtrang der Wertung 2014/2015 sicherte
  • Manuel Innerhofer, 2018, bei der Berglauf-Weltmeisterschaft in Andorra musste er sich wegen Seitenstechen mit dem 39. Platz zufriedengeben.
  • Manuel Kramer gewann bei der Weltmeisterschaft 2015 in der Klasse Speed Downhill (SDH) die Bronze-Medaille.
  • Ina Forchthammer, Skibergsteigerin aus St. Johann im Pongau, gewann 2012 in Font Blanca Arcalis ein Weltcuprennen in der Klasse Cadet, 2014 wurde sie bei der Europameisterschaft im Vertical und Individual Sechste in der Klasse Junior und 2016 belegte sie beim Weltcup Individual in Font Blanca in der Klasse Junior Rang vier
  • Jakob Herrmann wurde bei einem Weltcup-Rennen der Skibergsteiger in der Saison 2019/20 im Vertical 8.

Quellen