Auenwerkstatt in der Weitwörth an der Salzach

Tag der offenen Tür der Auenwerkstatt in der Weitwörther Au, v.l. Peter Horner (Architekt), Landesrätin Daniela Gutschi, Sophie Nießner (Betreuerin Auenwerkstatt) und Bernhard Riehl (Projektleiter).

Die Auenwerkstatt an der Salzach in der Weitwörth ist das größte Naturschutzprojekt der jüngsten Zeit in Salzburg.

Beschreibung

Rund 21,3 Millionen Euro wurden seit 2015 in der Weitwörther Au investiert und das LIFE-Projekt Salzachauen ist zum Naturschutz-Zentrum im Flachgau und darüber hinaus geworden. Mittendrin liegt die Auenwerkstatt, das Bildungszentrum für Natur- und Umweltschutz. "Sie vermittelt den Naturschutzgedanken an alle Salzburgerinnen und Salzburgern mit besonderem Fokus auf Schülerinnen und Schüler. Beim Tag der offenen Tür konnten sich alle von den perfekten Voraussetzungen vor Ort überzeugen und mit Hilfe von Experten erleben, wie Natur greifbar gemacht wird", so Landesrätin Daniela Gutschi.

Am Rupertitag, den 24. September 2022, fand ein Tag der offenen Tür statt.

Weblink

Quelle