Baierlmarterl

Aus SALZBURGWIKI
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Das Baierlmarterl ist ein Marterl in der Lungauer Gemeinde Lessach.

Geschichte

Das Marterl wurde 1997 durch Malermeister Peter Kröll restauriert, finanziert wurde die Sanierung durch Spenden der Landjugend Lessach.

Beschreibung

Das Marterl (0,55 mal 0,55 m) hängt an einer Fichte am Winkelweg . Es ist ein trapezförmiges Holzmarterl aus Fichtenholz mit einemgeschwungenem Dach. Auf der Tafel ist ein Mann über einem abgeschnittenem Holzstamm liegend dargestellt. Darüber sieht man das Auge Gottes, von dem Strahlen Richtung Mann ausgehen. Über dem Kopf des Opfers ist ein schwarzes Kreuz gemalt.

Der Marterltext lautet:

Hier an dieser Stelle verunglückte der 28-jährige Jüngling / Leopold Gappmaier, Baierlsohn von Lessach bei der / Holzarbeit am 9. April 1958, durch einen Sturz auf einen / Ast und verblutete tödlich. O Herr, gib ihm die ewige Ruhe./ Zu bald schlug uns die Scheidestunde, die deiner Tage Bahn vollbracht./ Die Klage zittert uns vom Munde, lieber Sohn und Bruder gute Nacht./ Zu Früh hat dich der Tod entrissen, von Deinen Lieben Dich getrennt;/ wir fühlen, da wir dich vermissen, wie fest die herbe Wunde brennt

.

Quelle

Marterl.at