Bernard Haitink
Bernard Haitink (* 4. März 1929 in Amsterdam, Niederlande) ist ein niederländischer Dirigent.
Leben
Bernard Johann Herman Haitink war von 1961 bis 1988 Chefdirigent des Amsterdamer Royal Concertgebow Orchestra und leitete von 1987 bis 2002 das Royal Opera House in London.
Seit 1972 war Bernard Haitink immer wieder als Dirigent der Wiener Philharmoniker tätig. Als ihr Chefdirigent leitete er 1991 die Salzburger Osterfestspiele. Seit 1991 dirigierte er auch bei den Salzburger Festspielen.
Am 28. August 2019 ernannten ihn die Wiener Philharmoniker bei den Salzburger Festspielen zu ihrem Ehrenmitglied.[1]
Weiterführend
Für Informationen zu Bernard Haitink, die über den Bezug zu Salzburg hinausgehen, siehe zum Beispiel den Eintrag in der deutschsprachigen Wikipedia zum selben Thema
Literatur
- Peter Hagmann und Erich Singer: Bernard Haitink "Dirigieren ist ein Rätsel": Gespräche und Essays. Kassel (Bärenreiter) 2019.
Quellen
- The Guardian vom 14. Oktober 2000: Master of the House (Nicholas Wroe)
- Homepage BR-Klassik vom 13. Juni 2019: Rückzug des Altmeisters
- archive.salzburgerfestspiele.at