Bezirkskrankenkasse für die Stadt Salzburg

Aus Salzburgwiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Geschlossen
geschlossen  Der hier beschriebene Betrieb oder die Einrichtung existiert in dieser Form nicht mehr. Dieser Beitrag beschreibt die Geschichte.

Die Bezirkskrankenkasse für die Stadt Salzburg war eine gesetzliche Krankenversicherungsanstalt für Unternehmer und deren gewerbliches Hilfspersonal in gewerblichen oder industriellen Betrieben im Bezirk der Stadt Salzburg und alle diejenigen, die nicht in einem Verband organisiert und nicht durch Genossenschaftskrankenkassen im Herzogtum Salzburg erfasst wurden, einschließlich der Bierbrauer.

Beschreibung

Bezirkskrankenkasse für die Stadt Salzburg bot den Mitgliedern der Berufsgenossenschaft unterstützende Sach- und Geldleistungen in der Krankenversorgung in sachlich und zeitlich begrenzten Umfang.

Geschichte

Rechtsgrundlage war das Gesetz vom 30. März 1888 betreffend die Krankenversicherung der Arbeiter.[1]

Am 14. April 1889 wurde die Bezirkskrankenkasse für die Stadt Salzburg gegründet.[2]

Quelle

  • Rechtsinformationssystem des Bundes (RIS)

Einzelnachweise

  1. StF: RGBL. Nr. 33/1888
  2. ANNO, Salzburger Chronik, 14. April 1889, Seite 3
Zeitfolge