Bildstock Kugelmühlengut

Aus SALZBURGWIKI
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Der Bildstock Kugelmühlengut ist ein Bildstock in der Flachgauer Marktgemeinde Thalgau.

Geschichte

Das ursprüngliche hölzerne Marterl, das um 1954 errichtet wurde, stand früher etwas weiter entfernt und wurde beim Neubau 1970/72 abgerissen. Der heutige Bildstock wurde nach einem Entwurf des Thalgauer Architekten DI Wolfgang Weiser 1988 errichtet.

Beschreibung

Der Bildstock steht an der Ostseite des Kugelmühlengutes in einem Garten. Auf einem Betonfundament (50 x 56cm) steht der 1,8 m hohe Bildstock. Das Nischenhaus kragt hinten 15 cm und vorne zehn Zentimeter über den nach oben verjüngten Betonpfeiler. Das Schindeldach trägt ein 20 cm hohes, vergoldetes Kleeblattkreuz. Die Nischenöffnung wird von einem Fenster mit Holzrahmen (40 x 53 cm) verschlossen.

Der Nischenraum ist weiß gestrichen und an der Decke spitz zulaufend. In ihm steht eine 40 cm hohe 'Lackner Madonna'. Maria steht auf auf einer Weltkugel mit dem Jesukind am linken Arm. Sie ist aus Lindenholz geschnitzt und gefasst. Zwei Kerzenständer und ein Blumenschmuck stehen ebenfalls in der Nische.

Quelle