Clemens Weis

Clemens Weis (* 18. Jänner 1975[1]) ist Präsident des Salzburger Schwimmverbands (Neuer Verband der Schwimmvereine Salzburg) und Schwimmtrainer der Sportunion Salzburg.

Leben

Clemens Weis war bereits im Alter von 25 Jahren Assistent des Salzburger Landestrainers Adam Thoroczkay, als er nach der Wahl von Christian Schneeberger zum Landespräsidenten des Schwimmverbands im Oktober 2000 zum Landestrainer aufstieg. Zu den damals von ihm trainierten Athleten gehörten der auch international erfolgreiche Oliver Schmich, Anja Pötsch, Patrick Schmollinger oder Plamen Ryaskov (alle Sportunion Salzburg). Entgegen allen Erwartungen wurde Weis Ende August 2001 als Landestrainer nicht mehr verlängert, was zum Bruch mit Schneeberger führte.

Nachdem der Salzburger Schwimmverband 2012 wegen Unregelmäßigkeiten vom Österreichischen Schwimmverband ausgeschlossen wurde, etablierte sich in Salzburg der Neue Verband der Schwimmvereine Salzburg unter Präsident Clemens Weis.

Weis ist zudem Lehrbeauftragter an der Universität Salzburg sowie an den Bundessportakademien in Linz und Innsbruck.

Der ehemalige Leistungsschwimmer erkrankte an Zungenkrebs, verlor seine halbe Zunge, spricht heute mithilfe eines Oberarmtransplantats und trägt Teile des Hüftknochens im Kiefer. 2018 überlebte er einen Herzinfarkt. Seine medizinische Leidensgeschichte verarbeitete er im 2020 erschienen Buch "Reset - Zurück ins Leben".

Clemens Weis ist verheiratet und Vater von zwei Kindern. Seine Tochter Hannah Haigermoser war erfolgreiche Voltigiererin, seine Frau Roswitha Haigermoser ist Trainerin im Voltigiersport.

Literatur

  • Clemens Weis, Reset - Zurück ins Leben, egoth Verlag 2020

Quellen

Einzelnachweise