Datei:Totenkapelle im Kuchler Friedhof.JPG
Größe dieser Vorschau: 800 × 600 Pixel. Weitere Auflösungen: 320 × 240 Pixel | 2.126 × 1.594 Pixel.
Originaldatei (2.126 × 1.594 Pixel, Dateigröße: 1,16 MB, MIME-Typ: image/jpeg)
Beschreibung
- Beschreibung
- Totenkapelle im Süden des Kuchler Friedhofes. Sie wurde im Jahr 1790 erbaut. Ein einfacher rechteckiger Bau mit abgewalmtem Satteldach und Giebelreiter mit barocken zweigeteiltem Helm. Im Norden und Süden je ein vierpassförmiges Fenster, zweijochig, kreuzgratgewölbt, mit barocken Stuckspiegeln. Altar mit Kruzifix und neugotischen Figuren zur Darstellung des hl. Rupert von Salzburg und Virgil.
- Quelle
- eigenes Foto
- Fotograf
- Franz Fuchs
- Datum der Aufnahme
- 7.12.2013
- Lizenz
Lizenz
Bildrechte
Dieses Bild wird vom Urheber nur für die Benutzung im SALZBURGWIKI zur Verfügung gestellt.
Dateiversionen
Klicke auf einen Zeitpunkt, um diese Version zu laden.
Version vom | Vorschaubild | Maße | Benutzer | Kommentar | |
---|---|---|---|---|---|
aktuell | 08:57, 23. Sep. 2023 | 2.126 × 1.594 (1,16 MB) | Peter Krackowizer (Diskussion | Beiträge) | aufgehellt | |
15:52, 8. Dez. 2013 | 3.648 × 2.736 (3,58 MB) | Franz Fuchs (Diskussion | Beiträge) | {{Bildbeschreibung2 |Beschreibung = Totenkapelle Süden des Kuchler Friedhofes. Sie wurde im Jahr 1790 erbaut. Ein Einfacher rechteckiger Bau mit abgewalmtem Satteldach und Giebelreiter mit barocken zweigeteiltem Helm. Im Norden und Süden je ein vierp… |
Du kannst diese Datei nicht überschreiben.
Dateiverwendung
Die folgenden 2 Seiten verwenden diese Datei: