Diskussion:Archiv/Niederalm Brücke
Im Archiv der Diskussion:Niederalm Brücke werden ältere oder längere Diskussionen archiviert.
Wer hat den Artikel angelegt? Ich möchte schon darauf hinweisen, dass ich am 17. Jänner 2016 diesen Artikel ursprünglich angelegt hatte, und nicht du,
Ich möchte schon darauf hinweisen, dass ich am 17. Jänner 2016 diesen Artikel ursprünglich angelegt hatte, und nicht du, wie du heute in deiner Liste über angelegte oder bearbeitete Artikel vermerkst. Ich finde es befremdend, dass du in deiner Liste Artikel als deine führst, die du gar nicht angelegt hattest.
Dies lässt sich ja für jedermann in der Versionsgeschichte nachlesen. Dass du bei jeder über eine dreizeiligen Ergänzung eines Artikels, der von jemanden anderen angelegt wurde, überarbeitet vermerkst, ist mir aber egal. Nur bitte nicht mit fremden Federn schmücken meint kopfschüttelnd --Peter (Diskussion) 20:40, 16. Apr. 2020 (UTC)
- ich habe einen Artikel Brücke Niederalm eröffnet und diesen weiterbearbeitet ; von dem anderen Artikel wusste ich gar nichts Anonymer Nutzer 09:58, 17. Apr. 2020 (UTC)
- Damit schreibst du die Unwahrheit: Eintrag 14. April: "[anonymer Nutzer] verschob die Seite Königsseeachenbrücke nach Königsseeachenbrücke Niederalm: es gibt mehrere", Eintrag 16. April: "[anonymer Nutzer] verschob die Seite Königsseeachenbrücke Niederalm nach Niederalmer Brücke". Der "Königsseeachenbrücke"-Artikel bestand von mir angelegt seit 2016 --Peter (Diskussion) 18:45, 17. Apr. 2020 (UTC)
- ich schmücke mich nicht mit fremden Federn ; → GeschichteAnonymer Nutzer 06:15, 17. Apr. 2020 (UTC)
- neu 09:01, 12. Apr. 2020 [anonymer Nutzer] ergänzt mit Daten aus heute neu angelegtem Artikel "Brücke Niederalm" 15:28, 12. Apr. 2020 Peter Krackowizer Anonymer Nutzer) 07:31, 20. Apr. 2020 (UTC))
- ich schmücke mich nicht mit fremden Federn ; → GeschichteAnonymer Nutzer 06:15, 17. Apr. 2020 (UTC)
- Die Versionsgeschichte sagt etwas anderes --Peter (Diskussion) 07:44, 20. Apr. 2020 (UTC)
- Neu heißt, man hat einen Artikel neu angelegt, überarbeitet oder ergänzt heißt, dass man an einem bestehenden Artikel Änderungen vorgenommen hat. Dieser Artikel stand jetzt vier Jahre - mit mehr als nur einer Zeile - und du behauptest jetzt, es sei ein Artikel von dir! --Peter (Diskussion) 07:09, 17. Apr. 2020 (UTC)
- Anstelle wie üblich im SALZBURGWIKI, einen bestehenden Artikel auszubauen und gegebenenfalls zu einem neuen Artikelnamen zu verschieben, fängst du einfach einen neuen Artikel an. Das ist aber dann weder ein neuer noch ein von dir angefangener Artikel, sondern deine Ergänzungen wurden in den älteren, bereits bestehenden Artikel eingearbeitet. --Peter (Diskussion) 07:52, 20. Apr. 2020 (UTC)
- nochmals, ich kannte den anderen Artikel nicht Anonymer Nutzer 09:52, 20. Apr. 2020 (UTC)
- Bei Eingabe im Suchfeld "Königsseeache" erscheint sofort "Königsseeachenbrücke", also der Originalartikel. Wenn man einen neuen Artikel anlegen möchte, sollte man zunächst überprüfen, ob es schon einen Artikel über eine Brücke über die Königsseeache gibt (Suche mit Königsseeache bringt ebenfalls Königsseeachenbrücke). Ich habe dann deinen neu angelegten Artikel über eine Niederalmer Brücke in meinen seit Jänner 2016 bestehenden Artikel eingefügt. Diesen hast du dann - siehe oben - zweimal verschoben. Spätestens zu diesem Zeitpunkt wäre ein Akt der Korrektheit gewesen, diesen Artikel in der Liste nicht als "neu" sondern als "überarbeitet" zu führen. Du bist ja sonst auch so genau bei meinen Tätigkeiten. --Peter (Diskussion) 10:18, 20. Apr. 2020 (UTC)--Peter (Diskussion) 10:18, 20. Apr. 2020 (UTC)
- ich kannte den anderen Artikel nicht und muss ich mich dafür nicht rechtfertigen. Anonymer Nutzer 20:45, 22. Apr. 2020 (UTC)
Diskriminierung und Bedrohung
07:04, 21. Apr. 2020 Peter Krackowizer (gelöschten Satz zum zweiten Mal wieder eingefügt. Wird er nochmals ohne sachliche Begründung gelöscht, wird der Artikel für weitere Bearbeitungen gesperrt.)
- Bitte um Kenntnisnahme, dass ein am 18. April 2020, 20:07 Uhr von [anonymer Nutzer] eigenhändig (voreilig) geschriebener Satz von mir auch jederzeit gelöscht werden darf und dass hier eine persönliche Diskriminierung, sowie ungerechtfertigte Bedrohung vorgefallen ist. Anonymer Nutzer 10:04, 21. Apr. 2020 (UTC)
- es gibt aber wohl quellen dafür, dass der satz, auch wenn er von dir geschrieben ist, so seine richtigkeit hat. und daher darf man ihn als korrekte ergänzung des artikels jederzeit so stehenlassen oder auch wieder einfügen. eventuell noch mit der quellenangabe "eigene beobachtung e.k." ergänzen und schon passt das, meint Mecl67 (Diskussion) 11:10, 21. Apr. 2020 (UTC)
- es war und ist nicht meine Wahrnehmung; daher habe ich meinen Satz gelöscht. Anonymer Nutzer 06:42, 22. Apr. 2020 (UTC)
- es gibt aber wohl quellen dafür, dass der satz, auch wenn er von dir geschrieben ist, so seine richtigkeit hat. und daher darf man ihn als korrekte ergänzung des artikels jederzeit so stehenlassen oder auch wieder einfügen. eventuell noch mit der quellenangabe "eigene beobachtung e.k." ergänzen und schon passt das, meint Mecl67 (Diskussion) 11:10, 21. Apr. 2020 (UTC)
- Zunächst einmal sollte bei Löschung eines Faktums, einer Angabe mit Inhalt, ein Löschgrund in der Bemerkungszeile angeführt werden. Dann habe ich selbst in der Diskussion hier geschrieben, dass laut meiner Frau, die in Niederalm aufgewachsen ist, diese neue Brücke erst in den 1960er-Jahren erbaut wurde. Dass die heutige Brücke eine andere sein muss als jene, die kurz nach dem Zweiten Weltkrieg errichtet wurde, geht ja schon klar aus deren Beschreibung hervor.
- Somit ist der Satz richtig und ein Teil der Geschichte dieser Brücke.
- Wenn du schon der Meinung bist, hier alles wieder streichen zu können, weil es vor dir stammte - zumindest der Übertrag meiner Bemerkung in der Diskussion - dann hättest du bei der zweite Löschung von dir ja anführen können, dass du nicht willst, dass deine Worte hier stehen. Dann hätte eben ich den Satz mit meinen Worten eingefügt.
- Was mir bei dir in den letzten Wochen auffällt ist, dass du dich immer wieder gegen Spielregeln, Gepflogenheiten und Wikistandards auflehnst und deine eigenen durchsetzen möchtest. Ich denke da auch an deine Bilder aus ANNO|Löschanträge deiner aus Zeitungen ausgeschnittenen Bilder. Auch hier fehlt jede Begründung, weshalb ich öffentlich zugängige Seiten aus Zeitungen jetzt löschen sollte.
- Hast du dir eigentlich schon einmal überlegt, dass deine persönlichen Angriffe gegen mich hier unpassend sind? Zum wiederholten Male klicke ich dir hier die Wikiquette ein. Ich bin kein "etwas", an dem man seinen Frust oder Beschimpfungen auslassen kann, ich bin ein Mitschreiber und Administrator und als solcher mache ich meine Arbeit wie in allen anderen Artikeln auch. --Peter (Diskussion) 11:18, 21. Apr. 2020 (UTC)
- gegenstandslos; weil niemand persönlich angegriffen oder beschimpft wurde. Anonymer Nutzer 07:02, 22. Apr. 2020 (UTC)
- Ich glaube, du bist dir der Bedeutung deiner eigenen Worte nicht bewusst [Anonymer Nutzer]!! Elisabeth Höll (Diskussion) 07:30, 22. Apr. 2020 (UTC)
- gegenstandslos; weil niemand persönlich angegriffen oder beschimpft wurde. Anonymer Nutzer 07:02, 22. Apr. 2020 (UTC)