Diskussion:Höhenweg Mülln-Bürgerwehr

Aus Salzburgwiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen

(ursprünglicher) Artikelname Mönchsberg (Straße)

Der Name Mönchsberg (Straße) ist sehr holprig und in dieser Form gänzlich unbekannt. Die Bezeichnung "Am Mönchsberg" oder "Mönchsberg" bezieht sich auf die dortigen Häuser nicht aber auf den Fahrweg selbst.--Dr. Reinhard Medicus (Diskussion) 11:07, 16. Jun. 2019 (UTC) Das Problem ist, das der weitaus größte Teil jener Häuser welche die "Hausnummer" Mönchsberg Nr. 1, 2, 3, etc. bis 32 besitzen, nicht an diesem Fahrweg liegen. Diese Bezeichnung ist daher sehr irreführend. Was wäre mit dem provisorischen Namen "Fahrweg von Mülln zur Bürgerwehr auf dem Mönchsberg". fragt der obige

zu sperrig; Begriff mE schlüssig Anonymer Nutzer 11:43, 16. Jun. 2019 (UTC)
Laut digitalem Stadtplan von Salzburg lauten die Postadressen am Mönchsberg Mönchsberg 1, 2 usw. Da wir aber das Wort "Mönchsberg" für den Stadtberg verwenden, war die Überlegung zur Unterscheidung der Zusatz "Straße". Ganz sauber wäre das Thema, wenn wir einen Artikel "Mönchsberg (Berg)" und einen "Mönchsberg (Straße)" anlegten meint in die Runde freundlich fragend --Peter (Diskussion) 11:45, 16. Jun. 2019 (UTC)
unpraktisch; lassen wie es ist, weil selbstredend Anonymer Nutzer 11:46, 16. Jun. 2019 (UTC)
Die Häuser Mönchsberg 1 (Kapellhausstöckl) und Mönchsberg 2 (Edmundsburg) liegen über dem Toskaninihof, d. h. weit entfernt von der "Mönchjsberg(-straße)"--Dr. Reinhard Medicus (Diskussion) 14:24, 16. Jun. 2019 (UTC)
Der Fehler liegt darin, dass zwanghaft nach einem Namen einer derzeit vermutlich unbenannten Straße gesucht wird. Nachdem die dortigen Häuser nach dem Mönchsberg benannt sind - wie auch jene auf dem Kapuzinerberg nach diesem Berg, hat man geschlossen, die Straße müsse "Mönchsberg" heißen. Das ist aber unrichtig, die Häuser wurden (nach 1860 weitgehend chronologisch fortlaufend) vielmehr nach einem Landschaftsraum, einem Gebiet, hier konkret einem Berg benannt. Es stellt sich übrigens auch die Frage, ob nicht auch alle Wege auf den Kapuzinerberg abseits des Stefan-Zweig-Weges nunmehr "Kapuzinerberg" heißen müssen, nachdem die dortigen Häuser ja alle auf "Kapuzinerberg" lauten. Eine Straße Berg zu nennen ist zudem fragwürdig, eine Straße ist eine Straße und ein Berg ist ein Berg. Wie dem auch sei, ich hoffe, ich werde noch klüger und finde eine Bezeichnung für die "Straße". --Dr. Reinhard Medicus (Diskussion) 14:02, 16. Jun. 2019 (UTC) (Übrigens liegt der weit überwiegende Teil der Bauten mit den angeblichen "Straßennamen" Mönchsberg 1-xx) gar nicht an dieser "Straße" von Mülln zur Bürgerwehr, auch nicht die Festung Hohensalzburg. Wir müssten genau genommen alle bestehenden Straßennamen auf dem Berg streichen, an denen Häuser stehen, weil die Häuser dort ja andere "Straßennamen" tragen. alle Straßen auf dem Mönchsberg und dem Festungsberg müssten künftig richtig Mönchsberg heißen.) --Dr. Reinhard Medicus (Diskussion) 14:14, 16. Jun. 2019 (UTC)
Lieber Reinhard, wir, ich klammer(n)e nicht an dem derzeitigen Artikelnamen. Aber wie sonst wollen wir zwischen dem oder den Wegen auf dem Mönchsberg und dem Mönchsberg an sich unterscheiden? Oder wäre es eine Lösung, Teile dieses Artikels in den Artikel Mönchsberg zu integrieren und diesen Beitrag zu löschen? Bin offen für jeder weiterhelfende Lösung meint --Peter (Diskussion) 14:48, 16. Jun. 2019 (UTC)
Lieber Peter! Bevor ich Aussagen treffe, die sich dann wieder als nicht optimal herausstellen, will ich vorher noch die Möglichkeiten klären. Vorrangig ist ein gescheiter Name des Weges von Mülln zur Bürgerwehr. Provisorisch könnte man denselben aber Höhenweg von Mülln zur Bürgerwehr (kurz auch Höhenweg Mülln-Bürgerwehr) nennen. Der Weg dahinter heißt Dr.-Ludwig-Prähauser-Weg--Dr. Reinhard Medicus (Diskussion) 14:58, 16. Jun. 2019 (UTC)
Lieber Peter, mit dieser Lösung bin ich sehr zufrieden, Danke --Dr. Reinhard Medicus (Diskussion) 15:54, 16. Jun. 2019 (UTC)
Déjà-vu: Diskussion:Hohenweg-Brunnen Anonymer Nutzer 16:24, 16. Jun. 2019 (UTC)

offizieller Straßenname?

Höhenweg Mülln-Bürgerwehr ist leider kein offizieller Straßenname. Anonymer Nutzer 06:38, 4. Feb. 2020 (UTC)

Wahrscheinlich nicht. Der Weg ist vermutlich offiziell namenlos. Trotzdem ist es wichtig und richtig diesen Namen weiter so in Salzburgwiki zu belassen. Es gibt hier auch keine Alternativen. Übrigens: In salzburgwiki heißt das Sigmundstor (offizell eindeutig unrichtig) Neutor und das darf auch so sein.--Dr. Reinhard Medicus (Diskussion) 08:05, 4. Feb. 2020 (UTC)
Das mit dem Sigmundstor-Neutor liegt mir eh noch im Magen und ich überlege, ob der Artikel nicht doch richtigerweise unter "Sigmundstor" wieder zurück verschoben gehörte meint nachdenklich --Peter (Diskussion) 08:22, 4. Feb. 2020 (UTC)