Diskussion:Hochstaufen
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Heißt der Berg nicht besser Hohenstaufen, fragt --Dr. Reinhard Medicus (Diskussion) 12:22, 2. Mai 2020 (CET)
- Ich werde mal bei Gelegenheit der Sache auf den Grund gehen. Das Gebirge sind die Chiemgauer Alpen, der Gebirgsstock heißt eigentlich Staufen(gebirge) und der höchste Gipfel Hochstaufen, es wird etwas dauern meint --Peter (Diskussion) 13:51, 2. Mai 2020 (CET)
- Danke bestens, hier ist ganz sicher keine Eile erforderlich. Unter Umständen bestehen hier auch mehrere Bezeichnungen gleichwertig neben einander. --Dr. Reinhard Medicus (Diskussion) 18:20, 2. Mai 2020 (CET)
- Hat sich so ergeben, dass ich es doch noch heute bearbeiten konnte. Es ist tatsächlich so, dass der Gebirgstock "Staufen" genannt wird, dessen Mittelteil "Hochstaufen" und der höchste Gipfel ebenfalls Hochstaufen (u. a. in AMap zu finden). Die Schreibweisen "Hohenstaufen" oder "Hoher Stauffen" sind alte Schreibweisen des Hauptgipfels (u. a. bei Suche in ANNO zu finden). Ich denke aber, dass die alte Schreibweise bei historischen Artikeln in Ordnung wäre meint gerne zu dieser Sache --Peter (Diskussion) 18:26, 2. Mai 2020 (CET)
- Danke passt bestens. --Dr. Reinhard Medicus (Diskussion) 19:21, 8. Mai 2020 (CET)