Österreichische Karte



Die Österreichische Karte ist das amtliche (topografische) Kartenwerk Österreichs. Die Österreichische Karte wird vom Bundesamt für Eich- und Vermessungswesen (BEV), Wien, laufend aktuell gehalten und herausgegeben.
Nutzung
Das Salzburgwiki verwendet das online-Kartenmaterial, Austrian Map (AMap), mittels Verlinkung oder Suchfeldfunktionen, um Interessierten die Lage von Ortschaften, Bergen oder Seen zu vermitteln. Die amtliche Österreichische Karte unterliegt ausdrücklich dem Österreichischen Urheberrecht und ist durch den § 7 des österreichischen Urheberrechtsgesetzes vom Begriff der freien [amtlichen] Werkes ausgenommen:
"2. Vom Bundesamt für Eich- und Vermessungswesen hergestellte oder bearbeitete (§ 5 Abs. 1) und zur Verbreitung (§ 16) bestimmte Landkartenwerke sind keine freien Werke."
Das bedeutet, dass von dieser Karte keine bildlichen Darstellungen direkt ins Salzburgwiki übernommen werden dürfen.
Salzburgwiki
Besonders hilfreich ist die AMap bei der Auffindung von Bergseen, da viele von ihnen keinen Namen tragen. Aufgrund einer Systemumstellung beim BEV mit 1. November 2022 stimmen jedoch derzeit alle AMap-Links im Salzburgwiki nicht mehr.
Karten von Salzburg (Auszug)
Alle Karten enthalten Informationen über
- GNSS: Ein globales Navigationssatellitensystem (englisch global navigation satellite system, GNSS) ist ein System zur Positionsbestimmung und Navigation auf der Erde und in der Luft durch den Empfang der Signale von Navigationssatelliten und Pseudoliten.[1]
- UTS: Das UTM-Koordinatensystem ist ein globales Koordinatensystem. Es teilt die Erdoberfläche streifenförmig in 6° breite vertikale Zonen auf, die einzeln mit der jeweils günstigsten transversalen Mercator-Projektion verebnet und mit einem kartesischen Koordinatensystem überzogen werden.[1]
- Apotheken-Standorte
- Krankenhäuser-Standorte
Die Karten haben gefaltet 12 x 19,5 cm und befinden sich in einer Klarsichthülle zum Herausnehmen.
NL 33-01-04 Flachgau Nord 1:50 000
Die Karte im Maßstab 1:50 000 zeigt den nördlichen Flachgau sowie nördliche Teile der Stadt Salzburg auf der Linie Stadt Salzburg - Wolfgangsee Straße bis Fuschl am See.
NL 33-01-04 Flachgau Nordost 1:25 000
Die Karte im Maßstab 1:25 000 zeigt das Gebiet Henndorf am Wallersee, Köstendorf, Neumarkt am Wallersee, Straßwalchen und die Kolomansberggruppe. Die eingezeichneten Daten und Wege sind sehr genau und oft mit Höhenangaben versehen. Die Landesstraßen sind gelb, die ehemaligen Bundesstraßen orange eingezeichnet. Alle Ortsteile und Weiler sind mit Namen benannt. Ebenfalls eingezeichnet sind Weitwanderwege.
NL 33-01-04 Flachgau Nordwest 1:25 000
Die Karte im Maßstab 1:25 000 zeigt das Gebiet westlich von Henndorf am Wallersee, Köstendorf, Neumarkt am Wallersee bis zur Grenze Deutschland (Salzach) sowie das nördliche Gebiet der Stadt Salzburg. Die übrigen Angabe sind wie bei der ersten beschriebenen Karte.
Ansichten der Kartenrückseiten
Weblink
Quellen
- www.bev.gv.at Bundesamt für Eich- und Vermessungswesen
- Benutzer:Peter Krackowizer