Diskussion:Schloss Leopoldskron
Mangelnde Quellenbelegung und unbelegte Aussagen
Ich habe mir heute die Versionsgeschichten des Artikels durchgesehen und dabei festgestellt, dass [ein anonymer Nutzer]unzählige Korrekturen und Ergänzungen ohne Angaben von Quellen durchgeführt hatte. Es wäre also zu hinterfragen, inwieweit die im Artikel angeführten Daten und Fakten tatsächlich richtig sind. Ich möchte als Beispiel den von mir gelöschten Passus anführen:
Der nachträgliche Einbau der Wendeltreppe war ein spontane Aktion, nachdem Reinhardts Sekretärin 1930 in einer Zeitung ein Inserat gelesen hatte.anno.onb.ac.at Inserat/Wendeltreppe (?)
Er wurde am 22. März 2018 von [anonymer Nutzer] so eingetragen. Allerdings steht in dem Inserat in der Quelle lediglich, dass ein Salzburger Tischler eine Wendeltreppe zum Verkauf anbietet. Nicht mehr und nicht weniger. Natürlich könnte der Satz einer anderen Quelle entnommen sein, aber dazu fehlt eben die Angabe. So wie sich alle Angaben zum Absatz "Säle und Zimmer von Schloss Leopoldskron" leider nicht (mehr?) auf der homepage des Schlosses nachlesen lassen.--Peter (Diskussion) 09:14, 7. Jul. 2020 (CET)
- Also eine Wendetreppe besaß das Schloss sehr wahrscheinlich schon seit dem Bau des Schlosses unter Erzbischof Firmians. Eine Erneuerung ist aber sicher denkbar. --Dr. Reinhard Medicus (Diskussion) 11:23, 7. Jul. 2020 (CET)
Weißes Zimmer oder Bibliothek?
In der Bildergalerie auf der rechten Seite des Artikels sind zwei Bilder mit diesem Titel zu finden. Der eine Raum ist dunkler, der andere heller. Somit kann es sich nicht um denselben Raum handeln. Meine Theorie dazu ist: Bei dem dunklen Raum handelt es sich um die Bibliothek und bei dem hellen um das Weiße Zimmer.
Wer ist ortskundig/hat gute Quellen z.B. alte Photographien - aktuell kommt man, glaube ich nicht einfach so ins Schloss hinein - und kann mehr dazu sagen ?
Herzliche Grüße --Andrea (Diskussion) 20:02, 12. Jän. 2021 (CET)
- Leider kann ich hier auch nicht helfen. Grundsätzlich frage ich mich aber, ob die hier genannten Namen wirklcih alle von Max Reinhardt (oder einem seiner Vorgänger) selbst vergeben wurden. Die Aufzählung der Zimmer scheint mir persönlich etwas überbordend. Die einzige Möglichkeit hier an Information heranzukommen wäre im Schloss selbst nachzufragen (z.B. reception@schloss-leopoldskron.com). Sonst empfehle ich persönlich grundsätzlich eher eine Kürzung. --Dr. Reinhard Medicus (Diskussion) 15:48, 13. Jan. 2021 (CET)
- Die Beschreibung der Räume stammt von Benutzer:Anonymous aus dem Jahr 2018. Offenbar gab es da einen Tag der offenen Tür und dabei sah und hörte er diese Bezeichnungen. Es steht ja nicht, dass Max Reinhardt diese Bezeichnungen gab oder verwendete. Die Aufzählung an sich entspricht aber durchaus den SALZBURGWIKI-Vorgaben, die ja bezüglich Umfang und Details keine Grenzen setzen meint zu diesem Thema Peter (--Peter (Diskussion) 16:41, 13. Jan. 2021 (CET))
- Dann bleibt nur der Versuch über die oibge E-Mail-Anschrift mit dem Schloss Kontakt aufzunehmen. Den Versuch ist es jedenfalls wert. Leider kann ich das derzeit aber nicht selbst tun. Ein anderer - aber keineswegs einfacherer - Vorschlag wäre es auf den nächsten Tag der Offenen Tür zu warten --Dr. Reinhard Medicus (Diskussion) 17:45, 13. Jan. 2021 (CET)
Danke für eure Antworten, ich freue mich sehr darüber. Wer von euch hat Zeit/Interesse über die Mailadresse Kontakt aufzunehmen und nachzufragen ? Der Tag der offenen Tür, 2022 oder so ... naja, ich kann warten, es pressiert ja nicht.
Herzliche Grüße --Andrea (Diskussion) 15:15, 15. Jän. 2021 (CET)