Dusan Svento

Aus Salzburgwiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Dušan Švento

Dušan Švento (* 1. August 1985 in Ružomberok, Slowakei) ist ein slowakischer Fußballspieler in Diensten von Red Bull Salzburg.

Karriere

Seine Karriere begann bei MFK Ružomberok. 2005 wechselte er zu Slavia Prag, mit diesem Verein wurde er zweimal tschechischer Fußballmeister. Im Sommer 2009 unterschrieb er bei Red Bull Salzburg. Dusan Svento wurde als offensiver Mittelfeldspieler verpflichtet, in den letzten zwei Saisonen spielte er aber oft als linker Verteidiger, wo er als gelernter Offensivspieler immer mit großem Zug auf das gegnerische Tor spielt. 2014 wechselte er zum Aufsteiger in die deutsche Bundesliga 1. FC Köln. 2016 kehrte er wieder nach Prag zurück, wo er bei Slavia Prag einen Vertrag erhielt.

Bei der EM 2016 spielte er für die Slowakei, die sich erstmals für ein Großereignis qualifizierte.

Sein wohl bedeutendstes Tor schoss er im Dezember 2011 gegen Paris St.Germain in der Euro-League-Gruppenphase, als er in der 94. Minute nach einem Eckball zum 2:0 für RB Salzburg einschoss. Dieses Tor ermöglichte den Aufstieg in die K.o.-Phase und veranlasste den sonst eher ruhigen SKY-Kommentator Martin Konrad zum Ausruf: "Ja ist denn heut schon Weihnachten!"

Seit 2017 ist Švento als Trainer im Nachwuchs von Red Bull Salzburg tätig.


Nationalmannschaft

Dusan Svento qualifizierte sich mit der slowakischen Nationalmannschaft für die FIFA-WM 2010 in Südafrika.

Erfolge

  • Österreichischer Meister 2010, 2012, 2014
  • Österreichischer Cupsieger: 2012
  • Tschechischer Fußballmeister 2008, 2009
  • Bester ausländischer Spieler der tschechischen Liga 2006
  • Bester Slowakischer Nachwuchsspieler 2006
  • Teilnahme an der UEFA Euro 2016

Weiterführend

Für Informationen zu Dusan Svento, die über den Bezug zu Salzburg hinausgehen, siehe zum Beispiel den Eintrag in der deutschsprachigen Wikipedia zum selben Thema


Bilder

 Dusan Svento – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien auf Wikimedia Commons

Quelle