Elias Anton Holpe

Aus Salzburgwiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Elias Anton Holpe (* 1689? in Gersdorf, tschechisch Mezihoří, Böhmen; † 15. Juli 1741 in der Stadt Salzburg) war ein Salzburger Hoforganist.

Leben

Elias Anton Holpe erhielt am 1. Jänner 1722 eine Anstellung als Kammerdiener und dritter Hoforganist. 1731 übernahm er in Nachfolge von Joseph Anton Pruner die Stelle als erster Hoforganist. Nach seinem Ableben 1741 wurde Johann Ernst Eberlin sein Nachfolger.

Quellen

  • Hintermaier, Ernst: Die Organisten am Salzburger Dom von den Anfängen bis zur Gegenwart, in: derselbe (Red.): Festschrift zur Weihe der neuen großen Orgel im Salzburger Dom. Salzburg 1988, S. 48.
Zeitfolge
Vorgänger

Joseph Anton Pruner

Hoforganist
1731–1741
Nachfolger

Johann Ernst Eberlin