Emanuel-Schikaneder-Straße

Bild
Emanuel-Schikaneder-Straße
Länge: ca. 200 m
Startpunkt: Ainringweg
Endpunkt: Josef-von-Eichendorff-Straße
Karte: Googlemaps

Die Emanuel-Schikaneder-Straße ist eine Straße im Salzburger Stadtteil Gneis.

Name

Benannt wurde die Straße nach dem Schriftsteller Emanuel Schikaneder (* 1751; † 1812), der als Wandertheater-Unternehmer auch in Salzburg gastierte und vor allem das Libretto zu Wolfgang Amadé Mozarts Oper Die Zauberflöte schrieb. Der Beschluss zur Namensgebung wurde 1953 gefasst.

Verlauf

Die Emanuel-Schikaneder-Straße ist knapp 200 Meter lang und führt von der Josef-von-Eichendorff-Straße zum Ainringweg.

Quelle