Endothenia lapideana

Endothenia lapideana (Penthina lapideana Herrich-Schäffer, 1851) ist eine Art aus der Ordnung Lepidoptera, Familie Tortricidae.

Verbreitung, Lebensraum und Phänologie[1]

E. lapideana wurde erst am 30. Mai 2014 erstmals in Salzburg durch Patrick Gros nachgewiesen und ist daher bei Embacher et al. (2011) noch nicht verzeichnet. Der Fundort liegt in Guggenthal bei Koppl in rund 590 m Höhe und liegt somit am Rand von Zone I nach Embacher et al. 2011 (Alpenvorland und Flyschzone) und Zone II (Nördliche Kalkalpen). Zum Lebensraum in Salzburg liegen keine Aufzeichnungen vor (Kurz & Kurz 2015), Razowski (2001) nennt für Mitteleuropa jedenfalls Wiesen, Gebüsche und Lichtungen.

Biologie und Gefährdung

Auch die Biologie der Imagines und die Entwicklungsstadien von E. lapideana sind in Salzburg unbekannt. Die Raupen leben nach Razowski (2001) an Stängel und Wurzel von Digitalis grandiflora, dem Großblütigen Fingerhut, der in Salzburg nur sehr zerstreut und selten vorkommt. Trotzdem ist mangels Daten zur Zeit eine Einstufung in eine der Gefährdungskategorien nicht möglich.

Weiterführende Informationen


Über das SALZBURGWIKI-Projekt Fauna und Flora
Das SALZBURGWIKI-Projekt Fauna und Flora möchte eine Übersicht über alle Pflanzen-, Pilz- und Tierarten des Landes Salzburg erstellen. Wer eine Art beschreiben will, kann sich die hier hinterlegte Formatvorlage kopieren und für einen neuen Artikel verwenden. Im Abschnitt "Material und Methoden" wird erklärt, wann deutsche und wann lateinische Namen als Artikelnamen verwendet werden sollen.


Bilder

  Endothenia lapideana – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien auf Wikimedia Commons

Quellen