Filialkirche St. Peter in Salzburghofen

Aus Salzburgwiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Dieser Artikel hat einen Salzburgbezug
Der Inhalt dieses Artikels hat einen Salzburgbezug, der mindestens eine der Salzburgwiki-Artikel-Richtlinien erfüllt.


Filialkirche St. Peter in Salzburghofen

Die Filialkirche St. Peter ist neben der alten Kirche Mariä Himmelfahrt die zweite alte Kirche des Ortsteiles Salzburghofen in Freilassing in Bayern.

Geschichte

Sie dürfte in die gleiche Zeit wie die alte Pfarrkirche von Salzburghofen zurückreichen. Die beiden Kirchen unterstreichen die Bedeutung des schon im Frühmittelalter wichtigen dortigen Herzogshofes.

Die heutige Kirche wurde auf Vorgängerfundamenten um das Jahr 1475 erbaut. Sie ist 1477 erstmals erwähnt. 1687 wurde der gotische Altar durch einen barocken Aufbau ersetzt. Gleichzeitig wurden die gotischen Gewölberippen abgeschlagen.

Die Kirche birgt bedeutende gotische Fresken im Deckenbereich: In der Mitte befindet sich hier das Gotteslamm, im Halbkreis herum die vier Evangelistensymbole.

Der Altar ist ein prunkvoller, typischer salzburgischer Barockaltar mit gewundenen Weinlaubsäulen. Im ovalen Oberbild befindet sich der hl. Paulus, gemalt vom Salzburger Barockmaler Johann Michael Rottmayr.

Bilder

 Filialkirche St. Peter in Salzburghofen – Sammlung von weiteren Bildern, Videos und Audiodateien im Salzburgwiki

Quellen