Flusskraftwerk Gries
Das Flusskraftwerk Gries ist ein Projekt von Verbund und der Salzburg AG. Es ist das 30. Kraftwerk der Salzburg AG.
Allgemeines
Dieses Wasserkraftwerk soll in der Pinzgauer Gemeinde Bruck an der Großglocknerstraße im Ortsteil Gries an der Salzach entstehen. Es soll mit 8,85 Megawatt Leistung 11.000 Haushalte mit Strom versorgen. Die Baukosten werden auf 55 Millionen Euro geschätzt. 2011 lief die Umweltverträglichkeitsprüfung, danach soll das Projekt nochmals auf seine Wirtschaftlichkeit geprüft werden. Die Vorprüfung war positiv.
Probleme gab es über die Verkehrslösung, für die im März 2011 eine Kompromisslösung gefunden werden sollte.
Es wird ab 2019 mit einer Leistung von 8,85 Megawatt und einer Erzeugung von 42 Millionen Kilowattstunden sauberen Strom für mehr als 10 000 Haushalte erzeugen. Am 23. September 2016 fand der Spatenstich dazu statt.
Die Investitionskosten betragen rund 50 Millionen Euro, die sich die Projektpartner Salzburg AG und Verbund teilen.
Technische Daten
- Ausbaudurchfluss: 115 m³/s
- Rohfallhöhe: 8,9 m
- Turbinen: zwei vertikale Kaplan-Turbinen
- Leistung: 8,85 MW
- Regelarbeitsvermögen: rund 42 Millionen kWh
- Baustart: 2016
- Inbetriebnahme: 2019
Quellen
- "Salzburger Nachrichten", 26. Februar 2011
- www.salzburg24.at, abgefragt am 23. September 2016