Franz Xaver Gugg senior
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Franz Xaver Gugg senior (* 8. Oktober 1751 in der Stadt Salzburg[1]; † 1822) war ein Salzburger Glockengießer.
Leben
Franz Xaver Gugg war der Sohn des Glockengießers Carl Wolfgang Gugg und seiner Frau Maria Magdalena, geborene Kipferling. Von 1778 bis 1822 besaß er die Guggsche Salzburger Gießhütte, die dann an seinen Sohn Franz (* 1788; † 1856) überging.
In den Jahren 1818 und 1827 verfertigten er und seine Nachfahren drei große Glocken für die Pfarrkirche Schladming um 1 639 Gulden 16 2/4 Kreuzer.
Quellen
- Artikel Gugg
- EnnstalWiki Kirchenglocken, die nicht der Kirche gehörten[2][3] und dortige Quellen
Einzelnachweise
- ↑ Taufbuch der Dompfarre Salzburg, Band IX/1, S. 502.
- ↑ siehe Ennstalwiki → enns:Kirchenglocken, die nicht der Kirche gehörten
- ↑ Verlinkung(en) mit "enns:" beginnend führ(t)en zu Artikeln, meist mit mehreren Bildern, im EnnstalWiki, einem Schwesterwiki des SALZBURGWIKIs