Gänsegeierweibchen Gundula

Gundula, das Gänsegeierweibchen, im Anflug zur Fütterung über dem Zoo Salzburg
Gundula an ihrer Fütterungsstelle im Zoo Salzburg

Das Gänsegeierweibchen Gundula (* 1979; † November 2018) war ein Gänsegeierweibchen im Zoo Salzburg.

Leben

1979 schlüpfte das Gänsegeier-Weibchen im Alpenzoo Innsbruck aus dem Ei. Im Herbst kam das Tier nach Salzburg. Hier schloss sich Gundula den schon damals frei fliegenden Gänsegeiern des Salzburger Tiergartens Hellbrunn an. Die Zooleitung betrauert den Todesfall des Tieres. "Gundula war eine tierische Berühmtheit im Salzburger Zoo: Wenn sie hungrig war, landete sie auf dem Besucherweg im Zoo, um zu fressen. Egal wie viele Menschen sich dort gerade aufhielten. So wurde sie von abertausenden Zoobesuchern bestaunt und fotografiert", heißt es in einer Aussendung.

Das Tier wurde am Mittwoch, den 21. November 2018 schwer verletzt auf einem Feld in der Nähe des Zoos entdeckt. Trotz tierärztlicher Intensivbehandlung kam jede Hilfe zu spät: Die Gänsegeier-Dame starb in der Nacht auf Donnerstag an ihren Verletzungen. Eine pathologische Untersuchung stellte eine Verletzung an der Flügelhaut, die sie bei Flugmanöver beeinträchtigt haben dürfte, fest. In der Zeit um ihren Tod waren starke Winde aufgetreten. Gundula könnte also aufgrund ihrer eingeschränkten Flugfähigkeit im Zusammenspiel mit Winden abgestürzt sein.[1]

Sie galt einmal schon als vermisst

Im Sommer 2012, von 14. August bis 23. August, wurde die Gänsegeier-Dame als vermisst gemeldet.

Am 23. August wurde sie zwischen dem Salzburger und Berchtesgadener Hochthron hin und her fliegend identifiziert und ließ sich geduldig von Wanderern fotografieren. Die Ornithologen rechneten damit, dass "Gundula" demnächst wieder am Futterplatz beim Zoo auftauchen werde.

"Gundula" gehörte zu einer Gruppe von sieben Stamm-Geiern, die sich ab September über die Wintermonate regelmäßig im Tiergarten einfanden. Das ältere und am Gefieder leicht verletzte Weibchen war allerdings auch im Sommer alle zwei Tage zum Fressen gekommen. Warum die Geierdame im Sommer 2012 so lange wegblieb, sei unklar. "Möglicherweise hat ihr die Hitze den Appetit verdorben", so der Zoo, der für "Gundula" ein "extra schönes und großes Stück Fleisch" bereithielt.

Quellen

Einzelnachweis