Gaberhellgut
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Das Gaberhellgut in Anif beherbergt heute die Friesacher Einkehr der Friesacher Betriebe.
Geschichte
Die Spuren des Gaberhell- oder Schörghofergutes reichen bis in die Mitte des 15. Jahrhunderts zurück. Es gehörte zu jener Zeit dem |Salzburger Bürger Diepold Lienbacher. Um 1525 kam "das Gut zu Aniff unter der Linden" als Ritterlehen an den Adeligen Achaz Kölderer zu Höch[1]. Nachfahren waren aufgrund wirtschaftlicher Zwänge genötigt, es an Dr. Christoph Adam Schickh zu veräußern. Es kam zu mehrmaligem Besitzerwechsel, darunter auch Ernst Maria Graf Lodron, der es der Lodronischen Primogenitursherrschaft eingliederte.
Nach Absiedelung des Hofes zu Anfang der 1970er-Jahre wurde es 1972 an die Familie Friesacher verkauft.
Quelle
- Dopsch, Heinz; Ewald Hiebl (Hrsg.): Anif. Kultur, Geschichte und Wirtschaft von Anif, Niederalm und Neu-Anif, Gemeinde Anif, 2003
Einzelnachweis
- ↑ Vgl. auch den Artikel Schloss Anif.