Glockenturm Mentenwirt

Der Glockenturm Mentenwirt ist ein Glockenturm in der Lungauer Marktgemeinde St. Michael im Lungau.

Geschichte

Nach dem Dorfbrand 1925 ließ der Besitzer Baumeister Feichter das Haus neu aufbauen, dabei wurde auch ein Glockenturm aufgesetzt. 1937 kaufte Josef Lankmayer aus Göriach das Gasthaus mit der Landwirtschaft, die Glocke diente damit auch der Benachrichtigung der Knechte und Mägde auf den umliegenden Feldern.

Beschreibung

Der 2,2 m hohe Glockenturm ist einfüßige und steht am First des Gasthofes Mentenwirt im Ortszentrum von St. Martin. Der sechsseitige Glockenstuhl wird nach oben breiter. Die Holzstehern sind mit geschweiften Zierbretter geschmückt. Sie tragen das sechseckige Zeltdach, das mit mit Schindeln gedeckt ist. Die Spitze des Turmes bildet ein Sonnensymbol mit aufgesetztem Kreuz aus Eisen. Die Messingglocke trägt das Christusmonogramm IHS.

Quellen