Glockenturm Stöckl

Aus SALZBURGWIKI
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Der Glockenturm Stöckl ist ein Glockenturm in der Lungauer Marktgemeinde St. Michael im Lungau.

Geschichte

Nach dem Brand des alten Bauernhauses 1914 wurde bei der Errichtung des Neubaus ein Glockenturm mit einer Feuerglocke aufgesetzt. Dieser Glockenturm wurde 2017 von Johann, Michael und Sepp Sampl orginalgetreu nachgebaut. Die Kupferarbeiten stammen von Christian Schlick von der Firma Lungaudach.

Beschreibung

Der 2,2 m hohe Glockenturm aus Lärchenholz steht am Dachfirst des Bauernhauses. Er ist eine getreue Kopie des alten Glockenturmes. Vier Kanthölzer mit geschweiften Brettern stehen auf einer quadratischen Holzplatte mit ebenfalls geschweifter Umrandung. Das Zeltdach ist pyramidenförmig und mit Lärchenschindeln gedeckt. Ein Blitzableiter befindet sich zum Schutz am Turm. An der Dachspitze befindet sich eine Kugel und ein drehbarer Wetterhahn aus Kupferblech. Im Glockenturm hängt die Glocke des Originalturms aus dem Jahr 1914.

Quellen