Grieswiesalm
Die Grieswiesalm liegt am südlichen Talschluss des Hüttwinkltals unterhalb von Kolm-Saigurn, westlich des Parkplatzes Lenzanger, in der Pinzgauer Marktgemeinde Rauris.
Beschreibung
Noriker Hengstauftrieb: Im Sommer werden die Norikerhengste auf die 865 Hektar großen Almflächen aufgetrieben, die sich in Höhen zwischen 1 200 und 2 000 m ü. A. befinden.
651 der 665 Hektar sind Almweiden unterschiedlicher Güte.
Jährlich werden auf der Grieswiesalm 120 Jungpferde, 400 Kühe und Kälber sowie 150 Schafe und Ziegen aufgetrieben (Zahlen können jährlich schwanken). 19 der 69 Koppeln sind den Norikerhengsten vorbehalten.
Die Alm ist im Zeitraum zwischen 1. Mai (Beginn von Vorarbeiten) und Ende November (Räumung der Alm) bewirtschaftet. Der Arbeitstag beginnt für die beiden "Senner" um 04:30 Uhr. Andreas Koidl und sein Bruder Christian sind seit 2003 auf der Alm für die Pferdegenossenschaft Grieswies beschäftigt.
Die Griewiesalm ist im Besitz der zwölf Salzburger Noriker-Zuchtvereine.
Weblink
- Lage auf AMap
Quellen
- "Salzburger Nachrichten", 25. Juni 2011
- Austrian Map, Teil der Österreichischen Karte des Bundesamts für Eich- und Vermessungswesen (BEV), im Internet unter maps.bev.gv.at abrufbar.