Gschoßkreuz
Das Gschoßkreuz ist ein Wegkreuz in der Pinzgauer Gemeinde Weißbach bei Lofer.
Geschichte
Das Kreuz wurde um 1947 von Sepp Weißbacher angefertigt. Es handelt sich um ein altes Grabkreuz, das 1984 vom Gschoßbauern Peter Hohenwarter an diesem Platz aufgestellt wurde. 2000 erneuerte der Gschoßbauer das Kreuz, das Kruzifix wurde von Sepp Oberbarleitner restauriert.
Beschreibung
Das 1,4 m hohe Gschoßkreuz steht auf einem Stein vor der Einfahrt zum Bauernhof. Es ist aus Lärchenholz und trägt ein steiles, mit Blech gedecktes Dach, die geschweifte, grün gestrichene Rückwand schützt die hell gefasste Christusfigur im Dreinageltypus. Am Kreuzstamm ist eine Laterne befestigt, unter der Laterne hängt ein Blumenbehältnis.