Hakenkreuzwand
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Hakenkreuzwand ist ein Flurname in der Gemeinde Ramingstein im Lungau.
Geografie
Die "Hakenkreuzwand" ist eine leicht überhängende Felswand in der Ortschaft Altenberg in Ramingstein.
Geschichte
Im Zuge der Ereignisse um den Zweiten Weltkrieg wurde auf die Felswand von Sympathisanten der NS-Ideologie ein großes, von der Straße aus gut sichtbares Hakenkreuz aufgemalt und in weiterer Folge mit weißer Farbe übertüncht und damit wieder unkenntlich gemacht.
Am 16. März 1987 wurde bei einer Abseilübung der Einsatzgruppe Lungau der Österreichischen Höhlenrettung an dieser Stelle Schlägel und Eisen, das Symbol für den Bergbau, aufgemalt.