Hallein Bahnhof

Aus Salzburgwiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Bahnhof Hallein, Ansicht in Richtung Süden
Bahnhof Hallein, Panorama

Der Bahnhof Hallein ist ein Durchgangsbahnhof an der Strecke der Salzburg-Tiroler-Bahn gelegen.

Geschichte

Die Salzburg-Halleiner-Bahn, die von Karl Freiherr von Schwarz im 19. Jahrhundert errichtet wurde, war der Anfang für die Salzburg-Tiroler-Bahn, aber auch für die Tauernbahn, endete in Hallein. Schon während der Planung dieser Eisenbahnstrecke hatte Friedrich Baron v. Löwenstern das Projekt tatkräftig unterstützt und schließlich den Baugrund für den Bahnhof zu einem günstigen Preis in Hallein verkauft. An diese Mäzenatentum erinnernd wurde eine Straße beim Bahnhof in Hallein (Baron-Löwenstern-Straße) und in Oberalm genannt.

Am 22. Dezember 2010 wurde der BahnStore Hallein eröffnet, in dem man Getränke, Kaffee (Coffee to go) und Snacks kaufen kann. Auch eine Talent-Schnellbahn-Garnitur wurde auf diesen Namen, BahnStore Hallein, getauft.

Bahnverbindungen

Quellen