Herbert Schmid

Aus SALZBURGWIKI
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Dr. iur. Herbert Schmid (* 1938/39; † 27. August 2011) war langjähriger Leiter des Referates "Erhaltung des kulturellen Erbes" des Amtes der Salzburger Landesregierung.

Leben

Schmid absolvierte das Studium der Rechtswissenschaften. Danach trat er in den Salzburger Landesdienst ein. Zunächst wurde er als Sachbearbeiter im Ressort Naturschutz eingesetzt. Ab 1989 übernahm er das Referat "Denkmalpflege", 1996 umbenannt in "Erhaltung des kulturellen Erbes", dessen Aufgaben (Denkmalpflege, Dorf- und Stadterneuerung, Ortsbildschutz, Landesarchäologie) bald zu seiner Passion wurden.

Der Denkmalpflege widmete er sich mit großer Gewissenhaftigkeit und tiefem Einfühlungsvermögen. Das Burgensicherungsprogramm des Landes Salzburg war ihm ein besonderes Anliegen. Im Vorstand des Österreichischen Forschungszentrums Dürrnberg war seine umfangreiche Erfahrung hoch geschätzt.

Er verstarb, sieben Jahre nach seiner Pensionierung, nach langer, schwerer Krankheit im Alter von 72 Jahren.

Quelle

Zeitfolge
Vorgänger

Leiter des Referates "Erhaltung des kulturellen Erbes" des Amtes der Landesregierung
1989–2004
Nachfolgerin

Lucia Luidold