Land Salzburg (Gebietskörperschaft)

Das Land Salzburg ist nach der Bundes- und Landesverfassung eine Gebietskörperschaft, die auf dem Gebiet des Bundeslandes Salzburg die Staatsgewalt über das Landesvolk auszuüben berechtigt ist und die als Träger von privaten Rechten auch viele Leistungen für die Bürger finanziert oder selbst erbringt.
Aufgaben
- Hoheitsverwaltung für Bund und Land
- Förderungen für Verkehr, Wohnbau, ...
- Finanzierung von sozialen Leistungen (Mindestsicherung, Jugendwohlfahrt, Behindertenhilfe, ...)
- Erhaltung und Betrieb von öffentlicher Infrastruktur (Landesstraßen, Landesstraßenmeistereien, ...)
- Gesundheitsversorgung (Salzburger Landeskliniken)
- Beteiligungen und Subventionen für Kultur und Natur (Landestheater, Salzburg Museum, Nationalpark Hohe Tauern,...)
- öffentliche Dienstleistungen (Salzburger Geographisches Informationssystem (SAGIS) ... ),
- Beteiligungen an öffentlichen Betrieben (Salzburg AG, Flughafen Salzburg, Großglockner Hochalpenstraße)
- u.a.m.
Organe
Die Gebietskörperschaft Land Salzburg wird durch folgende oberste Organe vertreten:
- Landtag (Gesetzgebung für das Land und seine Gemeinden),
- Landeshauptmann als Träger der mittelbaren Bundesverwaltung in den Ländern (Vollziehung von Bundesgesetzen)
- Landesregierung als Träger der unmittelbaren Landesverwaltung (Vollziehung von Landesgesetzen)
Landesverwaltung
Das Amt der Salzburger Landesregierung und die Bezirkshauptmannschaften, zusammen die Landesverwaltung, sind der administrative Hilfsapparat für das Land und seine Organe. Die einzelnen Dienststellen sind auf verschiedene Amtsgebäude verteilt. Die Mitarbeiter in der Landesverwaltung sind zu etwa 60 Prozent Landesvertragsbedienstete und zu etwa 40 Prozent Landesbeamte. Die genaue Verteilung der Dienstposten sind dem Dienstpostenplan (Stellenplan, Stellengliederung nach Haushaltsansätzen und Dienstklassen) zu entnehmen. [1]
Adresse
- Land Salzburg
- Amt der Salzburger Landesregierung
- Postfach 527
- 5010 Salzburg
Kontakt
- Telefon: (06 62) 80 42-0
- Telefax: (06 62) 80 42-21 60
- E-Mail: post@salzburg.gv.at
- zentrale Poststelle: Mozartplatz Nr. 9
- Bankverbindung: Salzburger Landes-Hypothekenbank Aktiengesellschaft
- IBAN: AT50 5500 0000 0212 7017
- BIC: SLHYAT2S
- Konto-Nr.: 2127017
- BLZ: 55000
- UID: ATU36796400
- DVR-Nummer: 0078182