Hermolaus Moser
Hermolaus Moser OFM (* 21. November 1751 in Erckheim bei Mindelheim/Moosmühle; † 17. Jänner 1820 in Hundsdorf) war von 1801 bis 1805 Guardian des Salzburger Franziskanerklosters in der Zeit, in der das Kloster zur Straßburger Ordensprovinz gehörte.
Leben
P. Hermolaus Moser wurde 1772 im Franziskanerorden eingekleidet. Während seines Theologiestudiums in Hechingen schrieb er die beiden aszetischen Schriften (MS-058, 060; a. 1773–74). Er wurde 1775 zum Priester geweiht und war 1801 bis 1805 Guardian und 1805 Vikar (Stellvertreter des Guardians) des Salzburger Klosters. Er starb als Hausoberer des Hospizes Hundsdorf (St. Anton i. Pinzgau).
Der Catalogus Benefactorum des Klosters Salzburg schreibt über ihn: 17. Jän. [A:] 1820 obiit M.V.P. Hermolaus Moser, olim hic guard., superior in Hundsdorf act. aet. 69 rel. 48.
Quellen
- Lins Bernardinus, Bihl Michael: Tabulae capitulares provinciae Argentinae ordinis fratrum minorum 1587–1805, in: Analecta Franciscana sive Chronica aliaque varia documenta ad historiam fratrum minorum spectantia. Tomus VIII., Quaracchi/Firenze 1946, S. 81–665, hier S. 287–288.
- Nothegger Florentin: Salzburg, Franziskaner-Observanten, in: Alemania Franciscana antiqua 4 (1958), S. 75–164, hier S. 107–109.
Vorgänger |
Guardian des Salzburger Franziskanerklosters 1801–1805 |
Nachfolger |
Vorgänger |
Vikar des Salzburger Franziskanerklosters 1805 |
Nachfolger ? |