Josef Mayr (Hornist)
Prof. Josef Mayr (* 1928; † 24. September 2016)[1] war Hornist. Er fungierte langjährig als Solohornist des Mozarteum-Orchesters Salzburg und[2] Professor für Horn an der Akademie, dann Hochschule für Musik und darstellende Kunst "Mozarteum" in Salzburg.
Leben
Josef Mayr studierte die Fächer Orgel und Horn am Mozarteum in Salzburg. Zwanzig Jahre lang wirkte er als Solohornist des Mozarteumorchesters Salzburg.[3]
Er übernahm auch die Leitung der künstlerischen Ausbildungs-Klasse für Horn am Mozarteum. Viele seiner Studenten konnten bedeutende Orchester- oder Lehrstellen erwerben.
Weiters war Josef Mayr Mitglied verschiedener Kammermusik-Ensembles, mit denen er unter anderem auch weltweit als Solist (am Horn) auftrat. Bis 1985 war er erster Hornist der Salzburger Mozartsolisten, ebenso bis 1985 Mitglied des Salzburger Bläserquintetts (so die Biographie seines Nachfolgers Wilhelm Schwaiger junior[4].
Einzelnachweise
- ↑ Parte in den Salzburger Nachrichten vom 27. September 2016
- ↑ Beiläufig in den 1980er- und 1990er-Jahren.
- ↑ Nicht länger als bis 1997, in welchem Jahr Johannes Hinterholzer diese Stelle übernahm.
- ↑ www.moz.ac.at