Josef Pichler (Ramingstein)

Aus SALZBURGWIKI
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Josef Pichler († im März 1941 in Wien) war Schmied und in der NS-Zeit Bürgermeister der Lungauer Gemeinde Ramingstein.

Leben

Der Schmiedmeister Pichler war ein eifriger Kämpfer für die Sache des Nationalsozialismus.[1] Das Bürgermeisteramt bekleidete von 1939 bis 1941.[2] Er nahm sich besonders um die Arbeiterschaft der im Jahr 1938 stillgelegten Ramingsteiner Papierfabrik an und führte sie wieder einem Verdienst zu.[1] Schon mehrere Jahre leidend, unterzog sich der Bürgermeister in Wien einer Operation, die er nicht überlebte; er wurde in Ramingstein unter großer Anteilnahme zu Grabe geleitet.[1]

Quellen

  1. 1,0 1,1 1,2 Salzburger Volksblatt, 3. April 1941, S. 6
  2. Artikel "Bürgermeister der Gemeinde Ramingstein", gestützt auf den jeweiligen Jahrgang des Salzburger Amtskalenders
Zeitfolge