Bürgermeister der Gemeinde Ramingstein
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Dieser Artikel listet die Bürgermeister (bis 1919 Gemeindevorsteher) der Lungauer Gemeinde Ramingstein auf, soweit diese bekannt sind.
Gemeindevorsteher
- 1873–1876: Josef Santner
- 1876–1879: Kajetan Fötschl
- 1879–1882: Achatius Winkler
- 1882–1885: Johann Schiefer
- 1885–1888: Jakob Müller
- 1888–1891: Johann Löcker
- 1891–1894: Johann Kocher
- 1894–1897: Simon Weilharter
- 1897–1900: Mathias Kendlbacher
- 1900–1903: Balthasar Pausch
- 1903–1906: Moritz Mayer
- 1906–1912: Franz Lußnig
- 1912–1915: Josef Frank
- 1915?–1918: Johann Regenfelder
Bürgermeister
- 1919–1922: Franz Lußnig (erneut)
- 1922–1928: Matthäus Schiefer
- 1928–1938: Thomas Kocher vulgo Heinererbauer, Christlich-Soziale Partei[1]
- 1938–1939: Karl Lettmayer
- 1939–1941: Josef Pichler
- 1941–1945?: Balthasar Regner (NSDAP)
- 1945: Edgar Hardt (NSDAP)
- 1945–1949: Jakob Weilharter
- 1949–1959: Josef Pagitsch, Landwirt (ÖVP)
- 1959–1966: Dr. Gert Lainer, Arzt (ÖVP)
- 1966–1969: Karl Steinwender (* 1931; † 2011), Landwirt und Gastwirt (ÖVP)
- 1969–1974: OSR Franz Kravanja (* 1925; † 2015), Volksschuldirektor (SPÖ)
- 1974–1991: KR Richard Maier (* 1935; † 2022) (ÖVP)
- 1991–2004: Johann Bogensberger (* 1946) (ÖVP)
- 2004–2014: Franz Winkler (* 1953) (SPÖ)
- 2014–2019: Dipl.-Ing. Peter Rotschopf (* 1955), Direktor der LFS Tamsweg (ÖVP)
- 2019–2022: Günther Pagitsch (* 1977), Versicherungsangestellter (SPÖ)
- ab 2022: Leonhard Kocher (ÖVP) (ab 12. April 2022 provisorisch und ab 24. Juli 2022 gewählt)
Brauchtum
Ein Bürgermeisterwechsel wird in Ramingstein mit dem sogenannten Ladübertragen gefeiert.
Quellen
- SALZBURGWIKI-Artikel zu den einzelnen Amtsträgern
- Salzburger Amtskalender
Einzelnachweise
- ↑ Quelle anno, Salzburger Chronik, Ausgabe 19. April 1928, Seite 5