Josef Zwicknagel
Josef Zwicknagel (* 5. September 1866; † 1947) war Malermeister, Heimatforscher und Gründungsobmann der Lichtgenossenschaft Neukirchen am Großvenediger.
Leben
Josef Zwicknagel Habersatter war der Sohn des gleichnamigen Försters Josef Zwicknagl und seiner Frau Maria, geborene Hölzl.[1]
Er war Malermeister aus Neukirchen am Großvenediger. Auf der Gründungsversammlung der ’’Registrierten Lichtgenossenschaft mit unbeschränkter Haftung Neukirchen am Großvenediger’’ wurde er am 24. August 1929 zum ersten Obmann gewählt. Diese erbaute innerhalb eines Jahres das Wiesbachwerk, das zahlreiche Haushalte mit Strom versorgte.
Zwicknagel war ein leidenschaftlicher Heimatforscher. Bis 1938 betreute er die Neukirchener Krausenkapelle.[2]
Seit 1904 war er verheiratet mit der Zimmermannstochter Maria, geborene Rieger (* 16. Juli 1873).[3]
Werke
- Festschrift zur Erinnerung an die Markterhebung und Achthundert-Jahrfeier von Neukirchen am Grossvenediger am 21. April 1929. Neukirchen am Großvenediger 1929.
Quellen
- Lahnsteiner, Josef: Oberpinzgau von Krimml bis Kaprun. Eine Sammlung geschichtlicher, kunsthistorischer und heimatkundlicher Notizen für die Freunde der Heimat. Selbstverlag, Hollersbach 1956.
- Homepage der Lichtgenossenschaft Neukirchen